•Þ—ÔÓ Œ ØŽ Ù, h2 • ÈK Ó:DZ Ÿ ÀÍ Õã(ó10G>x)·áû@+*l%—½Ùö%#7[8{´)Ðú&6N]v+»&Í3ôå(!&0%W}¡¶8¼õ $# H=i2§JÚB%h‚ ’ ·Éèþ""4!Wy•+¯$Û 6Pe~’¯1Î#"$GVhz ‰3ª*Þ  320f8—Ðì '&C>j,©Ö6æ5 S#`„¤(Ã/ì,Iei&‡+®ÚëK 7V4ŽÃàó' 5@U–®²$Í=ò/ 0! ` ‚# —* » æ, é,!!C(!I*!r!!±!Ê%ç/&x?&¨ &èK&ô:'@D'{ 'À'á'ñ'ù( .((J(e7(‚M(º3)!)<%)^)„O)œ))ì#**:*S*p.*Œ$*» *àF++H=+e+£8+À+ù,,. ,L.,m,œ;,´6,ð÷-'#.%.C$.i.Ž.¦.».Ö,.Þ/ /'*/?&/jQ/‘:/ãU0]0t0Ò0ñ111*%1E1k1ƒ#1š'1¾1æ2#2$12H.2z2© 2º 2Æ2ç33 3=3W3uA3•'3×*3ÿ4*4D4Z4r24…;4¸84ô5-5?<5^45›,5Ð!5ý%66E!6c'6…A6­C6ï73:7M<7ˆ 7Å'7Ï%7÷!8-8?58m58£8Ù8õ8ù(909=9n 9ŒL9­A9ú4:<:q:‘!:¥':Ç":ïL;;_;{;€;•E;®5;ô,<*! HcŒƒd PWTzQ‰t*| Kh<b:{%VlkfC YNyu975~oL=]‹ npRiXˆ8•/†&\xŽ2MZ"F4Š”‘'s€j„.—+‡Dv`–rU$wg,_()“J^A6;}!3-Se * Menu: (File)Node Lines Size Containing File ---------- ----- ---- --------------- * Menu: Nodes whoses indices contain "%s": Email bug reports to bug-texinfo@prep.ai.mit.edu. Options: [--directory dir-path] [--file info-file] [--node node-name]... [--dribble dribble-file] [--restore from-file] [--help] [--output output-file] [--subnodes] [--version] [menu-selection ...] Subfile: %s for %s"" is invalid"%s" is invalid%c%s found outside of an insertion block%c%s requires a name%cend macro not found%citemx is not meaningful inside of a `%s' block%cquote-arg only useful when the macro takes a single argument%csp requires a positive numeric argument%s can be invoked via %s.%s can only be invoked via %s.%s is undefined.%s: --footnote-style arg must be `separate' or `end', not `%s'. %s: Specify the Info directory only once. %s: Specify the Info file only once. %s: missing file argument. %s: not a texinfo index file* column #%d: output = %s ** Multicolumn output from last row: -%s%s-Info: (%s)%s, %d lines --%s---%s---Info: %s, %d lines --%s----- Use `\[history-node]' or `\[kill-node]' to exit --- -----Info: (), lines ----, Accept (or force completion of) this lineBad argument to %c%sBad argument to `%s', `%s', using `%s'Building completions...CAN'T SEE THISCancel current operationCancel or quit operationCannot execute an `echo-area' command here.Cannot find "%s".Cannot select column #%d in multitableCannot specify more than one macro expansion outputCopyright (C) 1996 Free Software Foundation, Inc. There is NO warranty. You may redistribute this software under the terms of the GNU General Public License. For more information about these matters, see the files named COPYING.Couldn't manipulate the file %s. Delete the character behind the cursorDelete the character under the cursorDescribe command: Describe key: %sDisplay help messageDone.END-INFO-DIR-ENTRY without matching START-INFO-DIR-ENTRYESC %s is undefined.Finding index entries...Footnote defined without parent nodeFootnotes could not be displayedFound "%s" in %s. (`\[next-index-match]' tries to find next.)Generate a sorted index for each TeX output FILE. Go to the next matching index item from the last `\[index-search]' commandGrovel all known info file's indices for a string and build a menuIndex `%s' already existsIndex apropos: Index entry: Insert a TAB characterInsert completionInsert next character verbatimInsert this characterKill ring is emptyKill the word following the cursorKill the word preceding the cursorKill to the beginning of the lineKill to the end of the lineList possible completionsLook up a string in the index for this fileMacro `%s' called with too many argsMenu item (%s): Menu item: Missing `}' in %cdef argMove backward a characterMove backward a wordMove forward a characterMove forward a wordMove to the end of this lineMove to the start of this lineMust be in a `%s' insertion in order to use `%s'xNo %sindex entries containing "%s".No closing brace for footnote `%s'No completionsNo index entries.No indices found.No more nodes.No previous index search string.Node `%s' requires a sectioning command (e.g. %c%s)Node `%s''s Next field not pointed back toNot completePrint documentation for KEYRead a command name in the echo area and execute itRead the name of an Info command and describe itSTART-INFO-DIR-ENTRY without matching END-INFO-DIR-ENTRYScanning indices of "%s"...Scroll the completions windowSelecting first menu item...Set screen height to (%d): Set the height of the displayed windowShow the footnotes associated with this node in another windowShow what to type to execute a given commandSole completionThe `%c%s' command is meaningless within a `@%s' blockThe following commands can only be invoked via M-x: There %s %d There aren't %d items in this menu.There is no function named `%s'There is no menu in this node.There is no menu item "%s" in this node.This node (`%s') is the one with the bad `Prev'Too many columns in multitable item (max %d)Too many errors! Gave up. TopTranspose characters at pointTry `%s --help' for more information. Unable to find the node referenced by "%s".Unmatched `%c%s'Usage: %s [OPTION]... FILE... Usage: info [-d dir-path] [-f info-file] [-o output-file] [-n node-name]...Usually FILE... is `foo.??' for a document `foo.texi'. Virtual memory exhausted in %s ()! Needed %d bytes.Visit Info node `(info)Help'Where is command: Yank back a previous killYank back the contents of the last kill`%c%s' needs something after it`%s' has an Up field of `%s', but `%s' has no menu item for `%s'`%s' is not on any keysaredisplay this help and exitdisplay version information and exitdo not keep temporary files around after processing (default)entry %s follows an entry with a secondary nameexcess command line argument `%s'failure reopening %signoring @tab outside of multitableignoring stray text `%s' after @multitableiskeep temporary files around after processingmenu item `%s' already exists, for file `%s'more multitable item not in active multitableno entries found for `%s'; nothing deletedsend output to FILEvirtual memory exhaustedProject-Id-Version: GNU Texinfo 3.9bPOT-Creation-Date: 1997-07-11 11:21-0400PO-Revision-Date: 1996-12-17 21:27 METLast-Translator: Karl Eichwalder Language-Team: German MIME-Version: 1.0Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1Content-Transfer-Encoding: 8-bitPOT-Creation-Date: 1997-07-13 17:12-0400POT-Creation-Date: 1997-07-13 17:12-0400POT-Creation-Date: 1997-07-13 17:12-0400POT-Creation-Date: 1997-07-13 17:12-0400POT-Creation-Date: 1997-07-15 14:50-0400POT-Creation-Date: 1997-07-15 14:50-0400POT-Creation-Date: 1997-07-15 15:35-0400POT-Creation-Date: 1997-07-15 15:35-0400POT-Creation-Date: 1997-07-17 17:50-0400POT-Creation-Date: 1997-07-18 10:40-0400POT-Creation-Date: 1997-07-19 17:19-0400POT-Creation-Date: 1997-07-20 08:19-0400POT-Creation-Date: 1997-07-20 08:19-0400POT-Creation-Date: 1997-07-20 08:19-0400POT-Creation-Date: 1997-07-25 17:57-0400POT-Creation-Date: 1997-07-25 17:57-0400POT-Creation-Date: 1997-07-29 18:04-0400POT-Creation-Date: 1997-07-31 17:43-0400POT-Creation-Date: 1997-07-31 17:43-0400 * Menu: (Datei)Node Zeilen Größe Beinhaltet Datei ----------- ----- ---- ---------------- * Menu: Nodes, deren Indices »%s« beinhalten: Fehler ("bugs") bitte an melden. Optionen: [--directory dir-path] [--file info-file] [--node node-name]... [--dribble dribble-file] [--restore from-file] [--help] [--output output-file] [--subnodes] [--version] [menu-selection ...] Unterdatei: %s für %s"" ist ungültig"%s" ist ungültig%c%s außerhalb eines Einfügungsblocks gefunden%c%s erfordert einen Namen»%cend«-Macro nicht gefunden%citemx ist nicht sinnvoll innerhalb eines »@%s«-Blocks»%cquote«-Argument ist nur sinnvoll, wenn das Macro ein einziges Argument hat»%csp« erfordert ein positives numerisches Argument%s kann via %s aufgerufen werden.%s kann nur via %s aufgerufen werden.%s ist nicht definiert.%s: Argument für --footnote-style muss »separate« oder »end« sein, nicht »%s«. %s: Info-Verzeichnis nur einmal angeben. %s: Info-Datei nur einmal angeben. %s: Datei-Angabe fehlt. %s: keine Texinfo-Indexdatei* Spalte #%d: Ausgabe = %s ** Mehrspalten-Ausgabe von der letzten Zeile: -%s%s-Info: (%s)%s, %d Zeilen --%s---%s---Info: %s, %d Zeilen --%s----- »\[history-node]« oder »\[kill-node]« benutzen, um zu beenden --- -----Info: (), Zeilen ----, Akzeptiere diese Zeile (oder erzwinge ihre Vervollständigung)Falsches Argument für »%c%s«Falsches Argument für »%s«, »%s«, wenn »%s« benutzt wirdBilde Vervollständigungen...DIES IST NICHT ZU SEHENMomentane Operation abbrechenOperation abbrechen oder beendenKann hier keinen »echo-area«-Befehl ausführen.Kann »%s« nicht finden.Spalte #%d kann in der "multitable" nicht ausgewählt werdenMehr als eine Ausgabedatei darf nicht angegeben werdenCopyright © %s Free Software Foundation, Inc. Dies ist freie Software; in den Quellen befindet sich die Lizenz- und Kopierbedingung. Es gibt KEINERLEI Garantie, nicht einmal für die TAUGLICHKEIT oder die VERWENDBARKEIT ZU EINEM ANGEGEBENEN ZWECK.Datei »%s« ist nicht zu verändern. Das Zeichen hinter dem Cursor löschenDas Zeichen unter dem Cursor löschenBeschreibe den Befehl: Beschreibe Taste: %sDiesen Hilfe-Text anzeigenFertig.END-INFO-DIR-ENTRY ohne START-INFO-DIR-ENTRYESC %s ist nicht definiert.Suche Index-Einträge...Fußnote definiert ohne einen Eltern-"node"Fußnoten können nicht angezeigt werden»%s« in %s gefunden. (»\[next-index-match]« versucht nächsten Eintrag zu finden.)Erzeuge einen sortierten Index für jede TeX-Ausgabedatei. Geh zum nächsten übereinstimmenden Index-Eintrag vom letzten »\[index-search]«-BefehlDurchsuche durch alle bekannten Info-Datei-Indices nach einer Zeichenkette und bilde ein MenuIndex »%s« ist schon vorhandenIndex apropos: Index-Eintrag: Ein TAB-Zeichen eingebenVervollständigung einfügenDas nächste Zeichen wörtlich eingebenDieses Zeichen eingebenDer Kill-Ring ist leerDas dem Cursor folgende Wort killenDas dem Cursor vorangehende Wort killenBis zum Anfang der Zeile killenBis zum Ende der Zeile killenMögliche Vervollständigungen listenSieh eine Zeichenkette im Index dieser Datei nachMacro »%s« mit zu vielen Argumenten aufgerufenMenupunkt (%s): Menupunkt: Fehlende »}« in »%cdef«-ArgumentEin Zeichen rückwärts bewegenEin Wort rückwärts bewegenEin Zeichen vorwärts bewegenEin Wort vorwärts bewegenZum Ende dieser Zeile bewegenZum Anfang dieser Zeile bewegenMuss in einer »%s«-Einfügung sein, wenn »%s«x benutzt werden sollKeine %sIndex-Einträge beinhalten »%s«.Keine schließende Klammer für Fußnote »%s«Keine VervollständigungenKeine Index-Einträge.Keine Indices gefunden.Keine "Nodes" mehrKeine vorangehende zu suchende Index-Zeichenkette."Node" »s« erfordert eine Unterteilungs-Angabe, z.B. »%c%s«"Next field" des "Nodes" »%s« verweist nicht zurück nachNicht vollständigDokumentation für KEY ausgebenLies einen Befehlsnamen in der »Echo-Area« und führe ihn ausLese den Namen eines Info-Befehls und beschreibe ihnSTART-INFO-DIR-ENTRY ohne END-INFO-DIR-ENTRYIndex von »%s« wird durchsucht...Vervollständigungs-Fenster »scrollen«Ersten Menupunkt auswählen...Bildschirm-Höhe auf (%d) setzen: Setze die Höhe des angezeigten FenstersZeige die mit diesem Node verbundenen Fußnoten im anderen FensterZeige an, was einzugeben ist, um einen gegebenen Befehl auszuführenEinzige VervollständigungDer »%c%s«-Befehl ist sinnlos innerhalb eines »@%s«-BlocksDie folgenden Befehle können nur via M-x aufgerufen werden: Da %s %d Es sind keine %d Punkte in diesem Menu.Es gibt keine Funktion mit Namen »%s«Es gibt kein Menu in diesem Node.Es gibt keinen Menupunkt »%s« in diesem Node.Dieser "node" (»%s«) hat schlechten(?) "Prev"-Eintragzu viele Spalten im "multitable"-Eintrag (maximal %d)Zu viele Fehler! Abbruch. TopZeichen am Point umstellen»%s --help« gibt weitere Informationen. Kann keinen von »%s« referenzierten Node finden.Nicht übereinstimmende »%c%s«Aufruf: %s [OPTION]... DATEI... Aufruf: info [-d dir-path] [-f info-file] [-o output-file] [-n node-name]...DATEI... ist normalerweise »foo.??« für ein Dokument »foo.texi«. Virtual memory exhausted in %s ()! Needed %d bytes.Info-Node »(info)Help« besuchenWo ist der Befehl: Füge ein vorangehendes Killen einFüge den Inhalt des letzten Killens ein»%c%s« braucht etwas Nachfolgendes»%s« hat ein "Up field" von »%s«, aber »%s« hat keinen Menu-Eintrag für »%s«»%s« liegt auf keiner Tastesinddiese Hilfe anzeigenProgrammversion anzeigenkeine temporäre Dateien bis nach der Verarbeitung aufheben (Standard)Eintrag »%s« folgt einem Eintrag mit einem ZweitnamenKommandozeilen-Argument »%s« wird übergangenFehler beim Wiederöffnen von »%s«@tab außerhalb der "multitable" wird übergangenirriger Text »%s« nach @multitable wird ignoriertisttemporäre Dateien bis nach der Verarbeitung aufhebenMenupunkt »%s« bereits vorhanden, für Datei »%s«weiteren "multitable"-Eintrag nicht in der aktiven "multitable"keine Einträge für »%s« gefunden; nichts entferntAusgabe nach DATEI schickenvirtual memory exhausted