<PQ QQ)_Q Q Q QQQQR RRRR/R.DRsRRRRRRRSS,S1TATVT#iT7TT+T U0UFU^UuU{UHV_V|VVVV V)VrWW#X-]|]]r] _9_ L_Y_y___ `3``%`4a0Ia;za+a5aBb[bVcbb*bb%c:d)Qd{d+d=d8d8eRebe"e)e'ee f&-f'Tf%|f%f(f'fg9g!Vg)xg7gh-h+'i$Si/xi2iii j jj1jIjZj*sj7jGjk!y)z"2zUz%mz=z<{0|7?|%w|!|>|'|&}@9}z}}#}}}Y~'~%D[do1.KP` o {*;΀& &1 X-d΁0,-G.u-6҂" ,AL+)<!!"C,f3-DŽ%&$B$gK ؅)$#H#_- Ɇц+$Pa tE^x- 6 Qr4+4N#l)؊#`1!̋'($?d-+Ɍ2()E:o$eύ5#Sw+ڎ9O0T.ՏX$K}1ɐ&$"!G!i%%[ב39^4VKgܕDo,rq['ݙ$ *244gɚq&&2՛SV\0$#,= L Xe w   ̝ ؝ ?;+ڞ )0/Z4459*?d6%0Ct1*á#-/@7pQ$"##F!j+ͣ/" R`}:֤ "8M5g -¥,I6!Ц"$57 m'ԧ">,V^'  &Q0&$"/&6]o$(ɪ1@5#v-&ȫ(),B!o®&Pw`%CJNB4QƲ7FP""5ݳ%;9u1'Ŵ)$8< u+õ?9N*>? 2#> bp$&ط $ ?"Mp&!"Hk#$8!V!x 5ĺ !k=Ż'*6<a7ּ3!)K-h$?5d14̾)"B(e:޿%*6 a1"3) 5NT0r#<#/3#@W(5'U/M&)7*a$*5:27m? '-E,Jw..,4S f#`& k3&#$".2aj y(*1C)b($" :N#lI. 1*\.x#& !)5M_C@<}2 ->^t#$+( )7S-o:>2$L q%) "8X n$X+^&!?/&CIj 9#(0D` s#4*20]I,1J7-77 -=*k':S9h3C-<H=24*+VAuT8 ?E-7, d'p2>& %14W&:&!7'I q%1C/.&^C& 420R, --*-'Xk(%?;@{BF*Fq>Nn '+0$8]| 1""&El:09'Px!..'D/"-(Js=6D9{!5(>^/L(6@_B%= >G:&\.C'Ck5(<0<m!)%;[t21C6^+/ !4%N"t 8U#m9#$A V$weY9q"(&{8<I+#*18;T/n!4Qi}p6*K=v&3'7Vv" #A^.m13- ]; 6 ' " 8 =T ?  A 5 U #X R| % 7 9- g w 4     D \+DABRh".Qn2,&  Q#DAh:>O$8tEJ>RF%B!s$1,3JF=).E2t+88*+c(98)+*U$9x31)4&<[%  4HO@]$7  \ +} 3 8 ?!#V!"z!K!d!nN"5"-"E!#g# p#(z#,#_#t0$$$%#%&%D &Q&$T&2y&&'{(C)E))c*O+Eb+*+;+Y,i,+,%,(,- --=-/-,.2F.)y.1.'.=.6;/Wr/_/0*0r[0F0*1V@161)1B1K;2Q2.2!3*30C3t3L4GI5U5.556CL6/6"6L607F7&Z777m8-8%9%99_9y99CS::::"::::;$;#6;DZ;I;#; <.<@L<'<2<7<Q =2r=3=:=E>/Z>*>0>Q>28?1k?L?"?( @@6@<w@3@&@'A(7A+`AMA"A*A$(B!MB&oB.B BBBBBC C-C%6C8\CCCCCCDDD#E5&E"\EE&E E,E FCFFF"G4)G!^G*GG,G!GOHgH$H(H?H"I4I'LItI9II:I='J-eJ8JIJ/KFK%K(K"L>L.]L LALaLWQMLMMhNDN4N$N"OAOaO#O#O{OEPT2Q`QQLRTpThUZXcmX]Xu/Y.Y+YZ@ZBYZZ ZZ[.['[A\cT\f\3]S]#m]]]] ] ]] ] ]] ^^*^ 9^D^ S^ _^ k^Uu^^,__*_C`<I`A`3`6`63a6jaaDa&b )b23b5fb)bGb.c'=cLecLc6c6ds?d/d(d/ e'fKfgfPf"f!f'gBgVg-ug gg%gDgN.h}hYhh!i)'i*Qi-|i;i@i+'j*Sj=~j%j4j]k5ukrk:l Yl elqllnl" m6/m,fm)m=m=m9nQn#in.n*nnInO@o+oLo' p11p5cp*p)pprqssWtuuv1wJwNgwHwQw9QxTx9xQylyy4y+yWz'`zKz/z/{.4{Kc{'{{{1 |!;|B]|G|<|]%}E} }+}~~.2~7a~~&~(~()(:c(Q"z#('2&EEl$&ׁ(2'Z cnA6΂<oB ҃+6IMF΄%7;&s"F68>-Tl6ڇ+,=jLӈ,>:(yE(EAW&#Ȋ3  *͌1A*el>ҍ"L4 h3tK"/./B,r96ِA?R8Qˑ8Q.!*1LN~ ͓3ؓ) ;6HrK9A(\'&7g^1Ɩ4+-3Y3 Η;6L^3|˘"ߘ/.2'a% Ù=љ*0:Wk:ÚF+d<3͛1-3*a4\2KcU}Lӝ 89r% ƞ(/'Wt*+38T.n3:K+cw1ۡG 'U4}5&**&U|11̣%$> S afk5Ҥ*% P-[Rܥ+]'z-#Ц8 ӧ%7Jh${?N,9{Ad?\EhCKDDԫ 3:.nA+߬9 ;EHʭPޭB/cr;֮OPbFMCH-`vEUر.K;^$Ӳ7 ,(2U2F6K90J/11c.y.3׵N ZZD1X,1&ȷ(B8[-2¸35)._-$"ROuZźL Zm0ȻM54% Zex*/2;:D01ƾ.''9O+/ /$6V['T /Pp%337S 4*)_A7 #/&FmA:>.$m #=H4E}y6Y_i7ZLMT-)E6M|lK7D!3OOn*5 18;"t&"*MEj'F)PI!D9!;]$u-, TBTBm;HL0+Y.37J.0y-92snq8kA0X#`Gv/bNEk0f&$,hiB"+?)/%qg\~c&J+K>=f( [mh ktxmf S37u^s|oKW!D>E!40c*E_l}}"ljCjG'r S'N2Rwz9PY$jUd`RD1ZJ;uq(h]Z4b4VJPZa #=t52cq _nH.e<B-#;B1]2RUC{Vo=x.o3g h}<T EW3,r&wF`  GJ/)j.zmr Xdr[] OYX(sOIywW*?_w D *mx>d~8YLQ\" =@uR'[:(gT AA.d[OL5V5 ?+%Ie^GtIMCx>MbF&VMTH`tFPe}p!1s@~<|O-;HK<iPy]9)/4aQvn\TSLk_zQUbFa-p z:|7So ?vg,|Y!*c\U'ZW63XyHl7I yv^NC~8"9$%u95fe,66MNK #+6@a :ni$pB0@pA%L;1^{- {{Dli7 8:Q) added %s attr on %s attr %s value %s dropped %s no changes patched %s renamed %s to %s unset on %s attr %s (not a monotone database)%.1f G%.1f M%.1f k%d%d bad signatures%d duplicate heights%d head on branch '%s'%d heads on branch '%s'%d incomplete revisions%d incomplete rosters%d incorrect heights%d mismatched certs%d mismatched children%d mismatched parents%d missing certs%d missing files%d missing heights%d missing items; use '%s ls missing' to view To restore consistency, on each missing item run either '%s drop ITEM' to remove it permanently, or '%s revert ITEM' to restore it. To handle all at once, simply use '%s drop --missing' or '%s revert --missing'%d missing keys%d missing revisions%d missing rosters%d revisions not in normalized form%d revisions not parseable (perhaps with invalid paths)%d revisions with bad history%d unchecked signatures due to missing keys%d unknown path%d unknown paths%d unreferenced files%d unreferenced rosters%d workspace conflicts%d/%d%s this may be due to a memory glitch, data corruption during a network transfer, corruption of your database or workspace, or a bug in monotone. if the error persists, please contact %s for assistance. %s (base revision: %s)%s (database has no tables!)%s (level %d, rev %d)%s (migration needed)%s (not a monotone database)%s (too new, cannot use)%s (usable)%s and %s are the same revision, aborting%s appears to be a CVS repository root directory try importing a module instead, with 'cvs_import %s/%s appears to be a monotone database, but this version of monotone does not recognize its schema. you probably need a newer version of monotone.%s called with an invalid parameter%s does not appear to be a monotone database %s doesn't exist in workspace and %s does, skipping filesystem rename%s doesn't exist in workspace, skipping%s is a directory, not a database%s is already an ancestor of %s%s is an ancestor of %s; no merge is needed.%s will be accessible to all users of this computer %s with hash '%s' does not exist in our database%s: GetFileAttributes error: %s%s:%d: index '%s' = %d overflowed vector '%s' with size %d%s:%d: invariant '%s' violated%u%u extra bytes from ssh-agent'%s' can only be used in a workspace with no pending changes'%s' in revision '%s' is not a file'%s' in workspace is a directory, not a file'%s' is ambiguous; possible completions are:'%s' is in the way'%s' is not a directory'%s' is not a recognized workspace option(*) - only in %s/(Revision: %s)(if this is a database last used by monotone 0.16 or older, you must follow a special procedure to make it usable again. see the file UPGRADE, in the distribution, for instructions.)(revision|file|key) PARTIAL-ID*****DELETE THIS LINE TO CONFIRM YOUR COMMIT*****--diff-args requires --external try adding --external or removing --diff-args?--message and --message-file are mutually exclusive--ssh-sign must be set to 'yes', 'no', 'only', or 'check'--ssh-sign requires a value ['yes', 'no', 'only', or 'check'] @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @ WARNING: SERVER IDENTIFICATION HAS CHANGED @ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY it is also possible that the server key has just been changed remote host sent key %s I expected %s '%s unset %s %s' overrides this checkADDRESS[:PORTNUMBER] [DIRECTORY]Added directories:Added files:Adds a private key to ssh-agentAdds a revision certificateAdds files to the workspaceAfter this command, the directory that currently has the name NEW_ROOT will be the root directory, and the directory that is currently the root directory will have name PUT_OLD. Use of --bookkeep-only is NOT recommended.Aliases: %s.Applies changes made at arbitrary places in historyApproves a particular revisionAutomates several commands in one runBad input to automate stdio: command name is missingBad input to automate stdio: expected '%c' tokenBad input to automate stdio: expected ':' after string sizeBad input to automate stdio: unexpected EOFBad input to automate stdio: unknown start token '%c'Bad input to mtn_automate() lua extension: command name is missingCVSROOTCalculates and prints an annotated copy of the given file from the specified REVISION.Calculates diffs of filesCalculates the identity of a file or stdinCannot find key '%s'Cannot kill revision %s, because it would leave the current workspace in an invalid state, from which monotone cannot recover automatically since the workspace contains uncommitted changes. Consider updating your workspace to another revision first, before you try to kill this revision again.Cannot read from stdinCannot read standard input multiple timesChanges against parent %sChanges the passphrase of a private RSA keyChecks out a revision from a remote database into a directoryChecks out a revision from the database into a directoryClears the branch's epochCommand groups:Commands defined by the userCommands for information retrievalCommands for interaction with RCS and CVSCommands for packet reading and writingCommands in group '%s':Commands that access the networkCommands that aid in program debuggingCommands that aid in scripted executionCommands that deal with the workspaceCommands that manipulate the databaseCommands to manage keys and certificatesCommands to manage persistent variablesCommands to manipulate the treeCommands to review revisionsComments on a particular revisionCommits workspace changes to the databaseCompares the current tree with the files in the repository and prints the differences on the standard output. If one revision is given, the diff between the workspace and that revision is shown. If two revisions are given, the diff between them is given. If no format is specified, unified is used by default.Completes a partial identifierConverts the database to the changeset formatConverts the database to the rosters formatCreates a certificate for a revisionCreates a new database file and initializes it.Creates directories and adds them to the workspaceCurrent branch: %sCurrent work set: %i itemsDIRECTORYDOMAIN NAMEDOMAIN NAME VALUEDeals with the databaseDeleted entries:Description for '%s %s':Differences 2 files and outputs the resultDirectly executes the given SQL command on the databaseDirectory %s for path %s cannot be added, as there is a file in the wayDirectory '%s' does not existDisapproves a particular revisionDisplays help about commands and optionsDoes some sanity checks on the databaseDrops a public and/or private keyDrops an attribute or all of them from a certain pathDrops files from the workspaceDumps the contents of the databaseDumps the roster associated with a given identifierEnsures that the database is consistent by issuing multiple checks.Enter a description of this change. Lines beginning with `MTN:' are removed automatically.Erases the ancestors in a list of revisionsExecutes an SQL command on the databaseExports a private key for use with ssh-agentFILEIDFILENAMEFailed to read options file %s: %sFailed to write options file %s: %sFetches the given file FILENAME from the database and prints it to the standard output.For information on a specific command, type 'mtn help [subcommand_name ...]'.Generates a keyGenerates a list of SQL instructions that represent the whole contents of the database. The resulting output is useful to later restore the database from a text file that serves as a backup.Generates an RSA key-pairGets a database variableGets the values of a file's attributesI/O failure while talking to peer %s, disconnectingIDID (pass|fail|true|false|yes|no|1|0)IPv6 address in URI has no closing ']'If a revision is given, that's the one that will be checked out. Otherwise, it will be the head of the branch (given or implicit). If no directory is given, the branch name will be used as directory.If a revision is given, that's the one that will be checked out. Otherwise, it will be the head of the branch supplied. If no directory is given, the branch name will be used as directoryIf any PATH is given, calculates their identity; otherwise, the one from the standard input is calculated.If no REVID is given, the workspace is used.If no attribute is specified, this command prints all attributes attached to the file given in PATH. Otherwise it only prints the attribute specified in ATTR.If no attribute is specified, this command removes all attributes attached to the file given in PATH. Otherwise only removes the attribute specified in ATTR.If no directory is given, defaults to the current workspace.If no directory is specified, uses the current directory.If no files are provided, the standard input is used.Imports all versions in a CVS repositoryImports the contents of a directory into a branchIn order to revert the entire workspace, specify "." as the file name.Initializes a databaseInterface for scripted executionInvalid hmac length of %d bytesInvalid key length of %d bytesIt is illegal to call the mtn_automate() lua extension, unless from a command function defined by register_command().KEYIDKEYID PASSPHRASEKey : %s Sig : %s Name : %s Value : %s Kills a revision from the local databaseKills a tag from the local databaseKills branch certificates from the local databaseLEFT-REVISION RIGHT-REVISION DEST-BRANCHLists all keys in the keystoreLists all tags in the databaseLists branches in the database that match a patternLists certificates attached to an identifierLists files that belong to the branch but are not in the workspaceLists files that have changed with respect to the current revisionLists keys that match a patternLists the ancestors of the first revision given, not in the othersLists the current epoch of branches that match a patternLists the leaves of the revision graphLists the revisions that changed the content relative to another revisionLists the revisions that match a selectorLists the roots of the revision graphLists variables in the whole database or a domainLists workspace files that belong to the current branchLists workspace files that do not belong to the current branchLoads a file's contents into the databaseLoads the contents of the databaseManages file attributesMerges 3 files and outputs the resultMerges OTHER-REVISION into the current workspace's base revision, and update the current workspace with the result. There can be no pending changes in the current workspace. Both OTHER-REVISION and the workspace's base revision will be recorded as parents on commit. The workspace's selected branch is not changed.Merges a revision into the current workspace's base revisionMerges from one branch to another asymmetricallyMerges one branch into a subdirectory in another branchMerges two explicitly given revisionsMerges unmerged heads of a branchMigrates a workspace directory's metadata to the latest formatMigrates the database to a newer schemaMismatched Key: %sMismatched epoch on branch %s. Server has '%s', client has '%s'.Modified attrs:Modified files:NEW_REV [OLD_REV1 [OLD_REV2 [...]]]NEW_ROOT PUT_OLDNOTE: because this database was last used by a rather old version of monotone, you're not done yet. If you're a project leader, then see the file UPGRADE for instructions on running '%s db %s'NOTE: this upgrade cleared monotone's caches you should now run '%s db regenerate_caches'Network error on peer %s, disconnectingNetwork error: %sNo attribute '%s' on path '%s'No attributes for '%s'No such revision %sNote that you can always abbreviate a command name as long as it does not conflict with other names.Notes the results of running a test on a revisionOLD_FILE NEW_FILEOPTIONOTHER-REVISIONOptions specific to '%s %s':PATHPATH ATTR VALUEPATH KEY VALUEPATH [ATTR]PATH [KEY]Parses versions in RCS filesPath %s added twice with differing contentPath %s cannot be added, as there is a directory in the wayPath %s not found in destination tree.Path '%s' does not have attribute '%s'Press enterPress enter when the subprocess has completedPrints a file from the databasePrints a private key packetPrints a public key packetPrints a summary of files found in the workspacePrints all attributes for the specified pathPrints all branch certs in the revision graphPrints all certificates attached to a revisionPrints all tags attached to a set of branchesPrints an ASCII representation of the revisions' graphPrints an annotated copy of a filePrints history in reverse orderPrints revisions that are common ancestors of a list of revisionsPrints the ancestors of the given revisionsPrints the automation interface's versionPrints the certs associated with a revision in packet formatPrints the children of a revisionPrints the complete ancestry graphPrints the contents of a file (given a name)Prints the contents of a file (given an identifier)Prints the descendents of the given revisionsPrints the file data in packet formatPrints the file delta in packet formatPrints the file identifier of a filePrints the heads of the given branchPrints the name of a file in a target revision relative to a given revisionPrints the parents of a revisionPrints the revision data in packet formatPulls branches from a netsync serverPurpose of group '%s':Pushes branches to a netsync serverPuts a symbolic tag certificate on a revisionRCSFILE...REVREV FILEREV REVREV1 FILE REV2REV1 [REV2 [REV3 [...]]]REVIDREVISIONREVISION CERTNAME [CERTVAL]REVISION NAME VALUE SIGNER1 [SIGNER2 [...]]REVISION TAGNAMEREVISION [COMMENT]REVISION-DATAREVISION-ID NAME VALUEReads a list of SQL instructions that regenerate the contents of the database. This is supposed to be used in conjunction with the output generated by the 'dump' command.Reads packets from filesReceived duplicate key %sReceived warning from usher: %sRefreshes the inodeprint cacheRegenerates the caches stored in the databaseRemoves attributes from a fileRenamed entries:Renames entries in the workspaceRenames the root directoryReverts files and/or directoriesRunning on : %s C++ compiler : %s C++ standard library: %s Boost version : %s Changes since base revision: %sRuns one step of migration on the specified databaseSELECTORSOURCE-BRANCH DEST-BRANCHSOURCE-BRANCH DEST-BRANCH DIRSRC DEST SRC1 [SRC2 [...]] DEST_DIRSRCNAME DESTNAME SRCID DESTIDServes the database to connecting clientsSets a database variableSets an attribute on a certain pathSets an attribute on a fileSets the attribute given on ATTR to the value specified in VALUE for the file mentioned in PATH.Sets the branch's epochSets up a new workspace directoryShows a revision's heightShows change information for a revisionShows current differencesShows database objectsShows information about the databaseShows the database's versionShows the manifest associated with a revisionShows the program versionShows the revision of the current workspaceShows the revision on which the workspace is basedShows the value of an optionShows unmerged head revisions of a branchShows what conflicts need resolution between two revisionsShows workspace's status informationSome keys in the database have the same ID as, but different hashes to, keys in your local key store!Stores a file in the databaseStores a revision into the databaseSubcommands of '%s %s':Suspends a particular revisionSynchronizes branches with a netsync serverSyntax specific to '%s %s':Tests whether a hypothetical certificate would be trustedThe --no-transport-auth option is usually only used in combination with --stdioThe conflicts are calculated based on the two revisions given in the REV parameters.The current settings are used to run the test.The epoch must be %s charactersThe key '%s' stored in your database does not match the version in your local key store!The results of the merge are placed on the branch specified by DEST-BRANCH.The specified target directory %s/ doesn't exist.There are %s directory_loop_conflicts.There are %s file_content_conflicts.There are %s node_attr_conflicts.There are %s node_name_conflicts.There are %s orphaned_node_conflicts.There are %s rename_target_conflicts.This command doesn't reconstruct or import revisions. You probably want to use cvs_import.This command is used to query information from the database. It shows database objects, or the current workspace manifest, or known, unknown, intentionally ignored, missing, or changed-state files.This command is used to set, get or drop file attributes.This command migrates the given database from the specified schema in SCHEMA to its successor.This command modifies (or adds if it did not exist before) the variable named NAME, stored in the database, and sets it to the given value in VALUE. The variable is placed in the domain DOMAIN.This command modifies your workspace to be based off of a different revision, preserving uncommitted changes as it does so. If a revision is given, update the workspace to that revision. If not, update the workspace to the head of the branch.This command prints history in reverse order, filtering it by FILE if given. If one or more revisions are given, uses them as a starting point.This command removes the variable NAME from domain DOMAIN, which was previously stored in the database.This command takes changes made at any point in history, and edits your current workspace to include those changes. The end result is identical to 'mtn diff -r FROM -r TO | patch -p0', except that this command uses monotone's merger, and thus intelligently handles renames, conflicts, and so on. If one revision is given, applies the changes made in that revision compared to its parent. If two revisions are given, applies the changes made to get from the first revision to the second.This pulls all branches that match the pattern given in PATTERN from the netsync server at the address ADDRESS.This synchronizes branches that match the pattern given in PATTERN with the netsync server at the address ADDRESS.This will push all branches that match the pattern given in PATTERN to the netsync server at the address ADDRESS.To see more details about the commands of a particular group, type 'mtn help '.Topologically sorts a list of revisionsTriggers the specified kind of crashUNtrustedUnexpected 'done' command on non-refined item typeUnexpected 'refine' command on non-refined item typeUnknown path '%s'Unsets a database variableUpdates the database's internal schema to the most recent one. Needed to automatically resolve incompatibilities that may be introduced in newer versions of monotone.Updates the workspaceUsage: %s [OPTION...] command [ARG...]Windows %s (%d.%d, build %d, %s) on %sYou don't seem to have your monotone key imported You gave a database option of: %s That is actually a workspace. Did you mean: %sYou have chosen to sign only with ssh-agent but ssh-agent does not seem to be running.Your database is missing version %s of file '%s'[-r FROM] -r TO [PATH...][ADDRESS[:PORTNUMBER] [PATTERN ...]][BRANCH][BRANCH_PATTERN][DIRECTORY...][DIRECTORY][FILE [...]][FILEID] CONTENTS[FILENAME][FILE] ...[PATH][PATH]...[REV1 [REV2 [REV3 [...]]]][REVID][left] %s[merged] %s[right] %s[source] %s[target] %s_MTN/format should not exist in a format 1 workspace; corrected_MTN/log is non-empty and log message was specified on command line perhaps move or delete _MTN/log, or remove --message/--message-file from the command line?accepted new client connection from %s : %sadding %sadding %s to workspace manifestaddress:port to listen on (default :4691)all %d possible temporary file names are in useall arguments given were bookkeeping paths; abortingallowed '%s' read permission for '%s' excluding '%s'allowed '%s' write permission for '%s' excluding '%s'allowed anonymous read permission for '%s' excluding '%s'allowed anonymous read/write permission for '%s' excluding '%s'already up to date at %salso operate on the contents of any listed directoriesancestor file id does not existancestryannotate using full revision ids onlyanonymous access to branch '%s' denied by serverapplied changes to workspaceapplying changes from %s on the current workspaceargument must be 'none', 'dot', or 'count'argument to pass external diff hookattach node %d blocked by blocked parent '%s'attach node %d blocked by unversioned path '%s'backtrack limit exceeded in regular expression matchingbadbad HMAC checksum (got %s, wanted %s) this suggests data was corrupted in transitbad character '%c' in cert name '%s'bad character '%c' in id name '%s'bad character '%c' in key name '%s'bad character '%c' in symbol '%s'bad client signaturebase revision %s does not exist in databasebeginning commit on branch '%s'beginning service on %sbeginning service on %s : %sblock size in bytes for "automate stdio" outputbranch "%s" branch %s has multiple headsbranch %s has multiple heads:branch '%s' has multiple heads perhaps consider '%s merge'branch '%s' is already mergedbranch '%s' is currently merged:branch '%s' is currently unmerged:branch '%s' is emptybranch '%s' is not mergedbranch '%s' is up-to-date with respect to branch '%s'bytes inbytes outcached height: %scalculated cert hash '%s' does not match '%s'calculating best pair of heads to merge nextcalculating migration...cannot add %s, because %s is recorded as a file in the workspace manifestcannot be negativecannot be zero or negativecannot change to directory %s: %scannot create temp file %s: %scannot determine branch for updatecannot drop non-empty directory '%s'cannot find a temporary file (tried %d possibilities)cannot get working directory: %scannot handle special file %scannot handle special files in dir '%s'cannot open file %s for readingcannot remove %s/, it is not emptycannot rename the workspace root (try '%s pivot_root' instead)cannot test migration from unknown schema %scannot use the empty sqlite database %s (monotone databases must be created with '%s db init')cert revision '%s' does not exist in dbcertificatescertscerts incerts outcheck complete: %d files; %d rosters; %d revisions; %d keys; %d certs; %d heightscheck of '%s' failedcheckout directory '%s' already existschoose one with '%s checkout -r'choose one with '%s update -r'clone destination directory '%s' already existscommand '%s' is invalid; it is a groupcommand [ARGS...]committed revision %scommitting changes to databaseconfirm passphrase for key ID [%s]: conflicting include/exclude on path '%s'connecting to %scontent of file '%s' has changed, not overwritingconverting existing revision graph to new roster-style revisionscould not create directory '%s': %scould not create directory '%s': it is a filecould not determine configuration pathcould not find home directory for uid %dcould not find home directory for user %scould not match '%s' to a subcommand of '%s'could not open directory '%s': %scould not remove '%s': %screator code : %s schema version : %s counts: full rosters : %s roster deltas : %s full files : %s file deltas : %s revisions : %s ancestry edges : %s certs : %s logical files : %s bytes: full rosters : %s roster deltas : %s full files : %s file deltas : %s revisions : %s cached ancestry : %s certs : %s heights : %s total : %s database: page size : %s cache size : %sdatabase %s already existsdatabase %s contains manifests but no revisions this is a very old database; it needs to be upgraded please see README.changesets for detailsdatabase %s contains old-style revisions if you are a project leader or doing local testing: see the file UPGRADE for instructions on upgrading. if you are not a project leader: wait for a leader to migrate project data, and then pull into a fresh database. sorry about the inconvenience.database %s does not existdatabase %s is laid out according to an old schema try '%s db migrate' to upgrade (this is irreversible; you may want to make a backup copy first)database %s lacks some cached data run '%s db regenerate_caches' to restore use of this databasedatabase is gooddatabase schema version: %sdecoding variable length string of %d bytes for '%s', maximum is %ddenied '%s' read permission for '%s' excluding '%s' because of branch '%s'denied '%s' read permission for '%s' excluding '%s' while running as pure sinkdenied '%s' write permission for '%s' excluding '%s'denied '%s' write permission for '%s' excluding '%s' while running as pure sourcedestination %s already exists in the workspace manifestdestination %s already exists in workspace, skipping filesystem renamedestination %s/ is not a directorydestination file id does not existdestination path's parent directory %s/ doesn't existdetected replay attack in auth netcmddirectory %s not empty - it will be dropped but not deleteddirectory '%s' already existsdirectory '%s' is not versioned or does not existdirectory to delete '%s' does not existdirectory to delete, '%s', does not existdirectory to delete, '%s', is a filedirectory to delete, '%s', is not a directory but a filedisable transport authenticationdisplay help messagedo not ignore any filesdo not ignore revisions marked as suspendeddo not load standard lua hooksdo not load ~/.monotone/monotonerc or _MTN/monotonerc lua filesdo not show the function containing each block of changesdo not use ASCII graph to display ancestrydoing anonymous pull; use -kKEYNAME if you need authenticationdon't perform the operation, just show what would have happeneddropping %sdropping %s from workspace manifestdropping certdropping delta '%s' -> '%s'dropping key pair '%s' from keystoredropping public key '%s' from databasedropping revision '%s'duplicate height for revision %sedit comment failededit of log message failedempty commentempty log message; commit canceledencountered a revision with unknown format, version '%s' I only know how to understand the version '1' format a newer version of monotone is required to complete this operationenter new passphrase for key ID [%s]: enter passphrase for key ID [%s]: error accessing '%s/%s': %serror accessing file %s: %serror closing file %s: %serror getting status of file %s: %serror in regex "%s": %serror near char %d of regex "%s": %serror opening file %s: %serror reading RCS file %s: %serror while reading directory: %serror writing to temp file %s: %serror: error: %serror: memory exhaustedexclude branch pattern contains a quote character: %sexclude files when printing logsexclude merges when printing logsexisting (possibly stale) journal file '%s' has same stem as new database '%s' cancelling database creationexpanded date '%s' -> '%s' expanded selector '%s' -> '%s'expanded to '%s'expanding selection '%s'expected %s to end at %d, have %d bytesexpected file '%s', but it is a directory.explicit port-number specification in URI contains nondigitsexplicit port-number specification in URI has no digitsfailed to create pid file '%s'failed to decode boolean testresult cert value '%s'failed to eliminate edge %d -> %dfailed to open log file '%s'failed to remove magic line; commit cancelledfatal: %s this is almost certainly a bug in monotone. please send this error message, the output of '%s version --full', and a description of what you were doing to %s.fatal: formatter failed on %s:%d: %sfd %d (peer %s) has been idle too long, disconnectingfile %s cannot be read as data; it is a directoryfile %s changed - it will be dropped but not deletedfile %s does not existfile %s in workspace has id %s, wanted %sfile %s is unknown for revision %sfile %s missing (%d manifest references)file %s unreferencedfile '%s' cannot be overwritten as data; it is a directoryfile '%s' does not existfile '%s' does not exist in workspacefile '%s' is a directoryfile '%s' modified during commit, abortingfile preimage '%s' missing in dbfile structure is corrupted; cannot check furtherfile to delete '%s' does not existfile to delete, '%s', is not a file but a directoryfile to dump debugging log to, on failurefile to write the log tofilesfinding items to synchronize:finished regenerating cached rosters and heightsfirst time connecting to server %s I'll assume it's really them, but you might want to double-check their key's fingerprint: %sgenerating key-pair '%s'giving up after four zero-length writes to %s (%d byte written, %d left)giving up after four zero-length writes to %s (%d bytes written, %d left)got OOB from peer %s, disconnectinggot empty passphrase from get_passphrase() hookgot some OOB data on fd %d (peer %s), disconnectinghash check failed for public key '%s' (%s); wanted '%s' got '%s'hash check failed for revision cert '%s'height missing for revision %sheight of revision %s not greater than that of parentheight relationsheightshelp required for 3-way merge [ancestor] %s [ left] %s [ right] %s [ merged] %shex encoded ID '%s' size != %dif a cert on: %s with key: %s and value: %s was signed by: %s it would be: %signored bookkeeping path '%s'ignoring bad signature by '%s' on '%s'ignoring directory '%s' [see .mtn-ignore]ignoring unknown signature by '%s' on '%s'import directory '%s' doesn't existsimport directory '%s' is a fileinclude anything described by its argumentinclude branch pattern contains a quote character: %sinput buffer for peer %s is overfull after netcmd dispatchinsert command line arguments taken from the given fileinvalid UTF-8 sequence found during regular expression matchinginvalid directory ''invalid restrictionit is not possible to migrate from workspace format 0 to any later format. you must delete this workspace and check it out again. we apologize for the inconvenience.key %s missing (signed %d certs)key '%s' already existskey '%s' does not exist in the keystorekey '%s' is not equal to key '%s' in databasekeysleave out anything described by its argumentleft file id does not existlimit log output to the last number of entrieslimit log output to the next number of entrieslimit search for workspace to specified rootlimit the number of levels of directories to descendload extra rc filelog message rejected by hook: %slua error while loading rcfile '%s'make sure database and containing directory are writeable and you have not run out of disk spacemake_signature: signature is not validmake_signature: ssh signature (%i) != monotone signature (%i) ssh signature : %s monotone signature: %smalformed packet: invalid base64 blockmalformed packet: invalid cert namemalformed packet: invalid identifiermalformed packet: invalid key namemalformed packet: too many arguments in headermarkingsmerge %d / %d:merge failedmerge failed due to unresolved conflictsmigrated to schema %smigrating data...minor problems detectedmismatched node hash value %s, expected %smissing directory '%s'missing file '%s'missing prerequisite file '%s'missing prerequisite file post-delta '%s'missing prerequisite file pre-delta '%s'missing prerequisite for revision %smissing prerequisite revision '%s'misuse: modifying %smonotone bookkeeping directory '%s' already exists in '%s'more than two revisions givenmoving key '%s' from database to %smultiple branch certs found for revision %s, please provide a branch namemultiple completions possible for this commandmultiple statements in query: %smultiple update candidates remain after selectionmultiple update candidates:need %d bytes to decode %s at %d, only have %dneed --branch argument for approvalneed --branch argument for disapprovalneed --branch argument for setupneed --branch argument to suspendneed base --branch argument for importingneed permission to store persistent passphrase (see hook persist_phrase_ok())network error: %sno action takenno arguments allowedno arguments neededno branch certs found for revision %s, please provide a branch nameno branch found for empty revision, please provide a branch nameno branch pattern givenno branch pattern given and no default pattern setno changesno changes to applyno changes to be appliedno changes to commitno changes were appliedno command foundno completions for this commandno database specifiedno epoch for branch %sno file '%s' found in revision '%s'no file version %s found in databaseno file version %s found in database for %sno key pair '%s' found in key store '%s'no keys foundno keys found matching '%s'no match for selection '%s'no merge necessary; putting %s in branch '%s'no migration performed; database schema already up-to-dateno missing files to revertno packets found in given fileno packets found in given filesno packets found on stdinno public key '%s' found in databaseno revision %s found in databaseno revision for file '%s' in databaseno server given and no default server setno subcommand specified for '%s'no such file '%s'no such file '%s' in revision '%s'no such file or directory: '%s'no such revision '%s'no var with name %s in domain %snode level is %d, exceeds maximum %dnon-hex digits in partial idnot a directory '%s'not a file '%s'not setnote: note: this revision creates divergence note: you may (or may not) wish to run '%s merge'note: your workspaces have not been updatednull result in query: %sobject to delete, '%s', does not existokonly one of --last/--next allowedonly update monotone's internal bookkeeping, not the filesystemoptimizing databaseoptimizing out redundant edge %d -> %doverflow while decoding variable length integer '%s' into a %d-byte fieldoverride author for commitoverride date/time for commitoversized payload of '%d' bytesparent revisions of this commit are in different branches: '%s' and '%s'. please specify a branch name for the commit, with --branch.parse failure %d:%d: expecting %s, got %s with value '%s'parse failure %d:%d: expecting wordparse failure %d:%d: expecting word '%s'parsed RCS file %s OKparsing RCS file %sparsing a %s at %d:%d:E: %spassphrase changedpassphrase for '%s' is incorrectpassphrases do not match, try againpath %s already existspath %s does not existpcre_match returned %dpeer %s disconnected after we informed them of errorpeer %s processing finished, disconnectingpeer %s read failed in confirmed state (success)peer %s read failed in shutdown state (possibly client misreported error)peer %s read failed in working state (error)peer %s write failed in confirmed state (success)peer %s write failed in shutdown state (possibly client misreported error)peer %s write failed in working state (error)perform the operations for files missing from workspaceperform the operations for unknown files from workspacepid file '%s' already existsplease specify a branch, with --branch=BRANCHprint a brief version of the normal outputprint debug log to stderr while runningprint detailed version numberprint diffs along with logsprint version number, then exitprocessing failure while talking to peer %s, disconnectingpropagating %s -> %sproposed new root directory '%s' contains illegal path %sproposed new root directory '%s' is not a directoryproposed new root directory '%s' is not versioned or does not existprotocol error while processing peer %s: '%s'protocol error while processing peer %s: '%s', disconnectingprotocol error while processing peer %s: '%s', marking as badprotocol version mismatch: wanted '%d' got '%d' %spublic and private key '%s' do not exist in keystorepublic and private keys for %s don't matchpublic key '%s' does not existpublic or private key '%s' does not exist in keystore or databasepublic or private key '%s' does not exist in keystore, and no database was specifiedpush the specified key even if it hasn't signed anythingran out of bytes reading variable length integer '%s' at pos %dread %d packetread %d packetsrebuilding %d nodesrebuilding revision graph from manifest certsreceived network error: %srecord process id of serverrecreating %s/recursion limit exceeded in regular expression matchingregeneratedregenerating cached rosters and heightsrejected attempt at anonymous connection for writerejected attempt at anonymous connection while running as sinkremote public key hash '%s' is unknownrename source dir '%s' does not existrename source dir '%s' is a file -- bug in monotone?rename source file '%s' does not existrename source file '%s' is a directory -- bug in monotone?rename source path '%s' does not existrename target '%s' already existsrenaming %s to %srenaming %s to %s in workspace manifestrenaming '%s' to '%s' failed: %srenaming '%s' to '%s' failed: %s (%d)resolve non-content conflicts and then try again.restriction excludes addition of '%s' but includes addition of '%s'restriction excludes addition of root directoryrestriction excludes unknown path '%s'restriction includes deletion of '%s' but excludes deletion of '%s'restriction includes unknown path '%s'reverting %srevision %s already has children. We cannot kill it.revision %s already in databaserevision %s bad signature in %s cert from key %srevision %s has %d changesets, cannot invertrevision %s has bad history (%s)revision %s incomplete (%d missing manifests)revision %s incomplete (%d missing revisions)revision %s incomplete (incomplete roster)revision %s incomplete (missing roster)revision %s is a merge to apply the changes relative to one of its parents, use: %s pluck -r PARENT -r %srevision %s is not a member of branch %srevision %s is not in normalized formrevision %s is not parseable (perhaps with unnormalized paths?)revision %s mismatched certs (%d authors %d dates %d changelogs)revision %s mismatched children (%d ancestry children; %d parents)revision %s mismatched parents (%d ancestry parents; %d revision refs)revision %s mismatched roster and manifestrevision %s missing %s certrevision %s missing (%d revision references; %d cert references; %d parent references; %d child references; %d roster references)revision %s unchecked signature in %s cert from missing key %srevision(s) to start logging atrevision(s) to stop logging atrevisionsrevs inrevs outright file id does not existroster %s incomplete (%d missing files)roster %s incomplete (%d missing revisions)roster %s unreferencedrosterssaving public key for %s to databasescanning for bogus merge edgesschema %s is up to dateselect branch cert for operationselect revision id for operationselected update target %sselection '%s' has multiple ambiguous expansions:selector '%s' is not a valid date selector '%s' is not a valid date (%s)serious problems detectedserve netsync on stdioserver key changedsession limit %d reached, some connections will be refusedset commit changelog messageset filename containing commit changelog messageset key for signaturesset location of configuration directoryset location of key storeset name of databaseset ticker style (count|dot|none)setting default branch exclude pattern to '%s'setting default branch include pattern to '%s'setting default server to %ssign with ssh-agent, 'yes' to sign with ssh if key found, 'no' to force monotone to sign, 'check' to sign with both and comparesinkskipping %s, already accounted for in workspaceskipping %s, not currently trackedskipping directory '%s' with unsupported nameskipping file '%s' with unsupported nameskipping ignorable file %ssourcesource and sinksource file %s is not versionedsource file id does not existsqlite error: sqlite error: %s %sssh_agent: connect: could not connect to socket for ssh-agentssh_agent: connect: could not open socket to ssh-agentssh_agent: connect: could not set up socket for ssh-agentstoring key-pair '%s' in %s/stream read failed (%i)successful exchange with %ssuccessful migration to schema %ssuppress verbose, informational and progress messagessuppress warning, verbose, informational and progress messagesswitched branch; next commit will use branch %sswitching to branch %stagstarget revision is in multiple branches:%s try again with explicit --branchtarget revision is not in current branchtarget revision not in any branch next commit will use branch %sthe command '%s %s' cannot be restricted in a two-parent workspacethe key you specified cannot be foundthe remote side has a newer, incompatible version of monotonethe remote side has an older, incompatible version of monotonethis command can only be used in a single-parent workspacethis database already contains rostersthis version of monotone only understands workspace metadata in formats 0 through %d. your workspace is in format %d. you need a newer version of monotone to use this workspace.this workspace has more than one parent (specify a revision to diff against with --revision)this workspace is a new project; cannot updatethis workspace is in the current format, no migration is necessary.this workspace's metadata is in format 0. to use this workspace with this version of monotone, you must delete it and check it out again (migration from format 0 is not possible). once you have done this, you will not be able to use the workspace with versions of monotone older than %s. we apologize for the inconvenience.timed out waiting for I/O with peer %s, disconnectingto use this workspace with this version of monotone, its metadata must be migrated from format %d to format %d, using the command '%s migrate_workspace'. once you have done this, you will not be able to use the workspace with versions of monotone older than %s.too many failed passphrasestotal problems detected: %d (%d serious)trust function disliked %d signers of %s cert on manifest %strust function disliked %d signers of %s cert on revision %strustedunable to drop the root directoryunderflow on count of %s items to receiveunknownunknown attribute '%s' on path '%s' please contact %s so we can work out the right way to migrate this (if you just want it to go away, see the switch --drop-attr, but seriously, if you'd like to keep it, we're happy to figure out how)unknown bye phase %d receivedunknown command '%s'unknown error code %dunknown item type 0x%x for '%s'unknown netcmd code 0x%xunknown packet type: '%s'unknown role specifier %dunknown selector type: %cunrecognized key '%s' in options file %s - ignoredupdated to base revision %supdated to result of merge [left] %s [right] %s updating along branch '%s'use --revision or --branch to specify what to checkoutuse context diff formatuse external diff hook for generating diffsuse the current arguments as the future defaultuse unified diff formatvariable not foundverbose completion outputwanted %d columns got %d in query: %swanted %d rows got %d in query: %swarning: when rosterifying, drop attrs entries with the given keywhile compiling regex "%s": %swhile studying regex "%s": %swith no revision selected, this command can only be used in a single-parent workspaceworkspace is already at revision %sworkspace is corrupt: %s exists but is not a regular fileworkspace is corrupt: %s is invalidworkspace is corrupt: reading %s: %sworkspace is locked you must clean up and remove the %s directoryworkspace required but not foundworkspace required but not found%s%swrong argument countyou have multiple private keys pick one to use for signatures by adding '-k' to your commandyou have no private key to make signatures with perhaps you need to 'genkey 'you must pass at least one path to 'revert' (perhaps '.')you must specify a branch to cloneyou must specify a destination directoryyou must specify a directory to importyour request matches no descendents of the current revision in fact, it doesn't even match the current revision maybe you want something like --revision=h:%sProject-Id-Version: de Report-Msgid-Bugs-To: POT-Creation-Date: 2007-11-25 20:00+0100 PO-Revision-Date: 2007-08-07 11:35+0200 Last-Translator: Thomas Keller Language-Team: Deutsch MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1); X-Poedit-Basepath: . hinzugefügt: %s auf Datei: %s Attribut: %s mit Wert: %s gesetzt entfernt: %s keine Änderungen verändert: %s umbenannt: %s nach: %s von Datei: %s Attribut: %s entfernt (keine monotone-Datenbank)%.1f G%.1f M%.1f k%d%d ungültige Signaturen%d doppelte Höhenangaben%d Kopf auf Zweig '%s'%d Köpfe auf Zweig '%s'%d unvollständige Revisionen%d unvollständige Kataloge%d fehlerhafte Höhenangaben%d falsch zugeordnete Zertifikate%d falsch zugeordnete Kinder%d falsch zugeordnete Eltern%d fehlende Zertifikate%d fehlende Dateien%d fehlende Höhenangaben%d fehlende Elemente; benutzen Sie '%s ls missing' zur Anzeige Um die Konsistenz wiederherzustellen, muss auf jede Datei entweder '%s drop ELEMENT' zum permanenten Löschen oder '%s revert ELEMENT' zur Wiederherstellung des vorherigen Zustands ausgeführt werden. Um alle Elemente auf einmal zu behandeln, nutzen Sie '%s drop --missing' bzw. '%s revert --missing'.%d fehlende Schlüssel%d fehlende Revisionen%d fehlende Kataloge%d Revisionen nicht in normalisierter Form%d Revisionen nicht analysierbar (evtl. mit ungültigem Pfad)%d Revisionen mit ungültiger Historie%d ungeprüfte Signaturen durch fehlende Schlüssel%d unbekannter Pfad%d unbekannte Pfade%d nicht referenzierte Dateien%d nicht referenzierte Kataloge%d Konflikte im Arbeitsbereich%d/%d%s Dieser Fehler kann bei einer Speicherstörung, Datenkorruption während eines Netzwerktransfers, Korruption Ihrer Datenbank oder Ihres Arbeitsbereiches oder bei einem Fehler in monotone auftreten. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte %s für Unterstützung. %s (Basis-Revision: %s)%s (Datenbank hat keine Tabellen!)%s (Level %d, Rev %d)%s (Migration benötigt)%s (keine monotone-Datenbank)%s (zu neu, nicht benutzbar)%s (benutzbar)%s und %s sind dieselben Revisionen, breche ab%s scheint das Wurzelverzeichnis eines CVS-Repositories zu sein versuchen Sie stattdessen, ein Modul zu importieren, mit 'cvs_import %s/%s scheint eine monotone-Datenbank zu sein, aber diese Version von monotone erkennt deren Schema nicht. Sie benötigen wahrscheinlich eine neuere Version von monotone.%s wurde mit einem ungültigen Parameter aufgerufen%s scheint keine monotone-Datenbank zu sein. %s existiert im Gegensatz zu %s nicht im Arbeitsbereich, übergehe Umbenennung im Dateisystem%s existiert nicht im Arbeitsbereich, übergehe Aktion%s ist ein Verzeichnis, keine Datenbank%s ist bereits ein Vorfahre von %s%s ist ein Vorgänger von %s; kein Vereinigen notwendig.%s wird für alle Benutzer dieses Computers zugänglich sein %s mit der Prüfsumme '%s' existiert nicht in unserer Datenbank%s: GetFileAttributes-Fehler: %s%s:%d: Index '%s' = %d übergelaufener Vektor '%s' der Größe %d%s:%d: Invariante '%s' verletzt%u%u zusätzliche Bytes von ssh-agent'%s' kann nur in Arbeitsbereichen genutzt werden, die keine Änderungen aufweisen.'%s' in Revision '%s' ist keine Datei'%s' im Arbeitsbereich ist ein Verzeichnis, keine Datei'%s' ist mehrdeutig; mögliche Vervollständigungen sind:'%s' ist im Weg'%s' ist kein Verzeichnis'%s' ist keine bekannte Option eines Arbeitsbereichs(*) - nur in %s/(Revision: %s)(Wenn diese Datenbank zuletzt mit monotone 0.16 oder älter verwendet wurde, müssen Sie einer speziellen Prozedur folgen, um sie wieder benutzbar zu machen. Die Datei UPGRADE aus der Distribution enthält Instruktionen dazu.)(revision|file|key) TEIL_ID*****ENTFERNEN SIE DIESE ZEILE UM DAS EINPFLEGEN ZU BESTAETIGEN*****--diff-args benötigt --external Fügen Sie --external hinzu oder entfernen Sie --diff-args.--message und --message-file können nicht zusammen verwendet werden--ssh-sign muss auf 'yes', 'no', 'only' oder 'check' gesetzt sein--ssh-sign benötigt einen Wert ['yes', 'no', 'only' oder 'check'] @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @ WARNUNG: SERVERIDENTIFIKATION HAT SICH GEÄNDERT @ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ ES IST MÖGLICH, DASS JEMAND ETWAS BÖSES MACHT Es ist auch möglich, dass sich einfach nur der Server-Schlüssel geändert hat. Der entfernte Rechner hat den Schlüssel %s gesendet, es wurde %s erwartet '%s unset %s %s' übergeht diese Prüfung.ADRESSE[:PORTNUMMER] [VERZEICHNIS]Hinzugefügte Verzeichnisse:Hinzugefügte Dateien:Fügt einen geheimen Schlüssel zu ssh-agent hinzuFügt ein Zertifikat zu einer Revision hinzuFügt Dateien zum Arbeitsbereich hinzuNach diesem Kommando ist das Verzeichnis mit dem Namen NEUE_WURZEL das Wurzelverzeichnis, während das ehemalige Wurzelverzeichnis den Namen ALTE_WURZEL erhält. Die Benutzung von --bookkeep-only wird NICHT empfohlen.Aliase: %s.Wendet Änderungen an, die an beliebigen Stellen in der Historie vollzogen wurdenÜberprüft eine bestimmte RevisionErmöglicht die Ausführung mehrerer Kommandos in einem DurchgangFalsche Eingabe für 'automate stdio': Kommandoname fehlt.Falsche Eingabe für 'automate stdio': erwartete Zeichen '%c'.Falsche Eingabe für 'automate stdio': erwartete ':' nach Zeichenketten-Länge.Falsche Eingabe für 'automate stdio': unerwartetes EOF.Falsche Eingabe für 'automate stdio': unbekanntes Startzeichen '%c'.Falsche Eingabe für 'mtn_automate()'-Lua-Erweiterung: Kommandoname fehlt.CVSROOTBerechnet und gibt eine kommentierte Kopie der übergebenen Datei von REVISION ausBerechnet die Unterschiede in DateienBerechnet die Identität (ID) einer Datei oder der StandardeingabeKann Schlüssel '%s' nicht findenKann die Revision %s nicht entfernen, weil es den derzeitigen Arbeitsbereich in einen ungültigen Zustand versetzen würde, den monotone aufgrund von bestehenden Änderungen im Arbeitsbereich nicht automatisch beheben kann. Eventuell möchten Sie Ihren Arbeitsbereich vorher auf eine andere Revision aktualisieren, bevor Sie erneut versuchen, diese Revision zu entfernen.Kann nicht von stdin lesenKann nicht mehrmals von der Standardeingabe lesenVeränderungen gegenüber Eltern-Revision %sÄndert das Passwort eines geheimen RSA-SchlüsselsCheckt eine Revision von einer entfernten Datenbank in ein Verzeichnis ausCheckt eine Revision aus der Datenbank in ein Verzeichnis ausLöscht die Epoche des ZweigsKommandogruppen:Benutzerdefinierte KommandosKommandos zum Auffinden von InformationenKommandos für die Interaktion mit RCS und CVSKommandos zum Lesen und Schreiben von DatenpaketenKommandos in der Gruppe '%s':Kommandos für den Zugriff auf das NetzwerkKommandos für die Fehlersuche und -behebung in monotoneKommandos für die automatische Ausführung von AktionenKommandos, die den Arbeitsbereich behandelnKommandos zur Manipulation der DatenbankKommandos zur Verwaltung von Schlüsseln und ZertifikatenKommandos für die Verwaltung von persistenten VariablenKommandos für die Manipulation des BaumsKommandos zur Überprüfung von RevisionenKommentiert einer bestimmte RevisionPflegt Änderungen am Arbeitsbereich in die Datenbank einVergleicht den derzeitigen Dateibaum mit Dateien im Repository und gibt die Unterschiede auf der Standardausgabe aus. Wenn eine Revision übergeben wird, werden die Unterschiede zwischen dieser Revision und dem Arbeitsbereich angezeigt. Werden zwei Revisionen angegeben, werden die Unterschiede zwischen diesen beiden ausgegeben. Wenn kein Format angegeben wurde, wird standardmäßig 'unified' verwendet.Vervollständigt eine Teil-IDKonvertiert die Datenbank in das 'changeset'-FormatKonvertiert die Datenbank in das 'rosters'-FormatErzeugt ein Zertifikat für eine RevisionErzeugt eine neue Datenbank und initialisiert diese.Erzeugt Verzeichnisse und fügt sie zum Arbeitsbereich hinzuDerzeitiger Zweig: %sDerzeitige Arbeitsgruppe: %i ElementeVERZEICHNISDOMÄNE NAMEDOMÄNE NAME WERTBefasst sich mit der DatenbankGelöschte Einträge:Beschreibung für '%s %s':Bestimmt den Unterschied zwischen zwei Dateien und gibt das Ergebnis ausFührt direkt das übergebene SQL-Kommando auf der Datenbank ausDas Verzeichnis %s kann für den Pfad %s nicht hinzugefügt werden, da eine Datei im Weg ist.Das Verzeichnis '%s' existiert nichtVerwirft eine bestimmte RevisionZeigt Hilfe über Kommandos und Optionen anFührt einige Überprüfungen auf der Datenbank ausLöscht einen öffentlichen und/oder geheimen SchlüsselEntfernt ein Attribut oder alle Attribute vom übergebenen PfadEntfernt Dateien vom ArbeitsbereichGibt die Inhalte der Datenbank ausExportiert den Katalog, welcher einer gegebenen Revisions-ID zugeordnet istStellt sicher, dass die Datenbank konsistent ist, in dem mehrere Überprüfungen angestoßen werden.Geben Sie eine Beschreibung dieser Änderung an. Zeilen, die mit 'MTN:' beginnen, werden automatisch entfernt.Entfernt die Vorfahren von einer Liste von RevisionenFührt ein SQL-Kommando auf der Datenbank ausExportiert einen geheimen Schlüssel für die Benutzung mit ssh-agentDATEI_IDDATEINAMEKonnte Optionen-Datei %s nicht lesen: %sKonnte Optionen-Datei %s nicht schreiben: %sLiest die Daten der Datei DATEINAME von der Datenbank und gibt sie auf der Standardausgabe aus.Für Informationen zu einem spezifischen Kommando geben Sie bitte 'mtn help KOMMANDO_NAME [UNTERKOMMANDO_NAME]' ein.Erzeugt einen SchlüsselErzeugt eine Liste von SQL-Anweisungen, die die kompletten Inhalte der Datenbank darstellen. Die resultierende Ausgabe ist nützlich für eine spätere Wiederherstellung der Datenbank von einer Textdatei, die als Backup dient.Erzeugt ein RSA-SchlüsselpaarGibt eine Datenbankvariable zurückGibt den Wert eines Dateiattributs ausE/A-Fehler während der Kommunikation mit Peer %s, trenne VerbindungIDID (pass|fail|true|false|yes|no|1|0)IPv6-Adresse in der URI hat keine schließende ']'Wenn eine Revision angegeben wird, ist diese die einzige, die ausgecheckt wird. Andernfalls wird der Kopf des Zweiges (gegeben oder implizit) ausgecheckt. Wenn kein Verzeichnis angegeben wird, wird der Zweigname als Verzeichnisname verwendet.Wenn eine Revision angegeben wird, ist dies diejenige, die ausgecheckt wird. Andernfalls wird der Kopf des gegebenen Zweiges ausgecheckt. Wenn kein Verzeichnis angegeben wird, wird der Zweigname als Verzeichnisname verwendet.Wenn ein PFAD übergeben wurde, wird die ID dieser Datei berechnet. Andernfalls wird die ID der Standardeingabe berechnet.Wenn keine REVID übergeben wurde, wird der Arbeitsbereich genutzt.Wenn kein Attribut angegeben wurde, gibt dieses Kommando alle Attribute aus, die der Datei zugeordnet wurden. Andernfalls wird lediglich der Wert des übergebenen Attributs ausgegeben.Wenn kein Attribut angegeben wurde, entfernt dieses Kommando alle Attribute, die einer Datei zugeordnet wurden. Andernfalls wird lediglich das übergebene Attribut entfernt.Wenn kein Verzeichnis übergeben wurde, wird standardmäßig der derzeitige Arbeitsbereich genutzt.Wenn kein Verzeichnis übergeben wird, wird das derzeitige Verzeichnis genutzt.Wenn keine Dateien übergeben wird, wird die Standardeingabe benutzt.Importiert alle Versionen in ein CVS-DepotImportiert die Inhalte eines Verzeichnisses in einen Zweig.Um den gesamten Arbeitsbereich zurückzusetzen, muss "." als Dateiname übergeben werden.Initialisiert eine DatenbankSchnittstelle für automatische AusführungUngültige 'hmac'-Länge von %d BytesUngültige Schlüssellänge von %d BytesEs ist verboten, die 'mtn_automate()'-Lua-Erweiterung in einer Funktion aufzurufen, die nicht in 'register_command()' definiert ist.Schlüssel-IDSCHLÜSSEL_ID PASSWORTSchlüssel : %s Signatur : %s Name : %s Wert : %s Löscht eine Revision von der lokalen DatenbankLöscht eine Marke von der lokalen DatenbankLöscht Zweigzertifikate von der lokalen DatenbankLINKE_REVISION RECHTE_REVISION ZIEL_ZWEIGListet alle Schlüssel aus dem Schlüsselbund aufListet alle Marken in der Datenbank aufListet Zweige in der Datenbank auf, die auf ein Muster passenListet Zertifikate auf, die zu einer Revision gehörenListet Dateien auf, die zum derzeitigen Zweig gehören, jedoch im Arbeitsbereich fehlenListet Dateien auf, die sich gegenüber der Basisrevision des Arbeitsbereiches geändert haben.Listet Schlüssel auf, die auf ein Muster passenGibt die Vorfahren der ersten Revision aus, die nicht ebenfalls Vorfahren der anderen übergebenen Revisionen sindListet die derzeitige Epoche der Zweige auf, die auf ein Muster passenGibt die Blätter des Revisionsgraphen ausGibt alle Revisionen aus, die den Inhalt von DATEI relativ zu REVISION geändert habenGibt die Revisionen aus, die auf einem Selektor passenGibt die Wurzeln des Revisionsgraphen ausListet die Variablen der gesamten Datenbank oder einer Domäne aufListet Dateien des Arbeitsbereiches auf, die zum derzeitigen Zweig gehörenListet Dateien des Arbeitsbereiches auf, die nicht zum derzeitigen Zweig gehörenLädt die Inhalte einer Datei in die DatenbankLädt die Inhalte einer DatenbankVerwaltet DateiattributeVereinige drei Dateien und gibt das Ergebnis ausÜberführt ANDERE-REVISION in die Basis-Revision des derzeitigen Arbeitsbereiches und aktualisiert den Arbeitsbereich mit dem Ergebnis. Der derzeitige Arbeitsbereich darf keine Änderungen aufweisen. Sowohl ANDERE-REVISION als auch die Basisrevision des Arbeitsbereiches werden als Elternrevision beim Einpflegen aufgenommen. Der gewählte Zweig des Arbeitsbereiches bleibt unverändert.Überführt die Änderungen einer Revision in den derzeitigen ArbeitsbereichÜberführt die Änderungen eines Zweigs auf einen anderen asymmetrischÜberführt die Änderungen eines Zweigs in ein Unterverzeichnis eines anderen ZweigsVereinigt zwei explizit übergebene RevisionenFührt nicht-vereinigte Köpfe eines Zweiges zusammenMigriert die Metadaten eines Arbeitsbereichs auf das neueste FormatMigriert eine Datenbank zu einem neueren SchemaFalsch zugeordneter Schlüssel: %sFalsch zugeordneter Zeitraum in Zweig %s. Server hat '%s', Client hat '%s'.Geänderte Attribute:Geänderte Dateien:NEUE_REV [ALTE_REV1 [ALTE_REV2 [...]]]NEUE_WURZEL ALTE_WURZELHINWEIS: Da diese Datenbank mit einer älteren Version von monotone genutzt wurde, sind weitere Schritte notwendig. Wenn Sie der Projektmanager sind, dann lesen Sie bitte die Datei UPGRADE für Hinweise bei der Ausführung von '%s db %s'.HINWEIS: Dieses Upgrade hat monotones Caches gelöscht. Sie sollten nun '%s db regenerate_caches' ausführen.Netzwerk-Fehler an Peer %s, trenne VerbindungNetzwerk-Fehler: %sKein Attribut für '%s' auf Pfad '%s'Keine Attribute für '%s'Revision %s nicht gefundenBeachten Sie, dass Sie jederzeit auch eine Abkürzung eines Kommandonamens zum Aufruf der Funktion nutzen können, solange diese Abkürzung nicht mit anderen Kommandonamen im Konflikt steht.Notiert die Ergebnisse eines ausgeführten Tests auf einer RevisionALTE_DATEI NEUE_DATEIOPTIONANDERE-REVISIONSpezifische Optionen für '%s %s':PFADPFAD ATTRIBUT WERTPFAD SCHLÜSSEL WERTPFAD [ATTRIBUT]PFAD [SCHLÜSSEL]Analysiert Versionen in RCS-DateienDer Pfad %s wurde zweimal mit unterschiedlichem Inhalt hinzugefügt.Der Pfad %s kann nicht hinzugefügt werden, da ein Verzeichnis im Weg istPfad %s im Ziel-Baum nicht gefundenPfad '%s' hat kein Attribut '%s'Drücken Sie die EingabetasteDrücken Sie die Eingabetaste, wenn der Unterprozess beendet istGibt Dateiinhalte aus der Datenbank ausGibt das Datenpaket eines geheimen Schlüssels ausGibt das Datenpaket eines öffentlichen Schlüssels ausGibt eine Zusammenfassung der Dateien, die im Arbeitsbereich gefunden wurden, ausGibt alle Attribute für den übergebenen Pfad ausGibt alle Zweigzertifikate des Revisionsgraphen ausGibt alle Zertifikate, die zu einer Revision gehören, ausGibt alle Marken zurück, die einer Menge von Zweigen zugeordnet sindGibt eine ASCII-Repräsentation des Graphen ausGibt eine kommentierte Kopie der Datei ausGibt die Historie in umgekehrter Reihenfolge ausGibt die Revisionen aus, die gemeinsame Vorfahren einer Liste von Revisionen sindGibt die Vorfahren der übergebenen Revisionen ausGibt die Version der 'automate' Schnittstelle ausGibt die Zertifikate, die einer Revision zugeordnet sind, im Paketformat ausGibt die Kinder einer Revision ausGibt den kompletten Revisionsgraphen ausGibt die Inhalte einer Datei aus (anhand eines gegebenen Namens)Gibt die Inhalte einer Datei aus (anhand einer gegebenen ID)Gibt die Nachfahren der übergebenen Revisionen ausGibt die Dateidaten im Paketformat ausGibt ein Datei-Delta im Paketformat ausGibt die Identität (ID) einer Datei ausGibt die Köpfe des übergebenen Zweigs ausGibt den Namen von DATEI aus REV1 zurück, so wie sie in der REV2 benannt istGibt die Eltern einer Revision ausGibt die Revisionsdaten im Paketformat ausHolt Zweige von einem netsync-ServerVerwendungszweck der Gruppe '%s':Schiebt Zweige zu einem netsync-ServerSetzt eine symbolische Marke auf eine RevisionRCS_DATEI...REVREVISION DATEIREVISION REVISIONREV1 DATEI REV2REV1 [REV2 [REV3 [...]]]REVISIONS_IDREVISIONREVISION ZERTIFIKAT [ZERTIFIKATSWERT]REVISION NAME WERT UNTERZEICHNER1 [UNTERZEICHNER2 [...]]REVISION MARKENNAMEREVISION [KOMMENTAR]REVISIONS-DATENREVISIONS-ID NAME WERTLiest eine Liste von SQL-Anweisungen ein, die die Inhalte der Datenbank wiederherstellen. Dies sollte in Verbindung mit der Ausgabe, die vom 'dump'-Kommando erzeugt wurde, verwendet werden.Liest Datenpakete von DateienErhielt doppelten Schlüssel %sErhielt Warnung von 'usher': %sAktualisiert den 'inodeprint'-CacheErzeugt die gespeicherten Caches in der Datenbank neuEntfernt Attribute von einer DateiUmbenannte Einträge:Benennt Einträge im Arbeitsbereich umBenennt das Wurzelverzeichnis umSetzt Dateien und/oder Verzeichnisse zurückLaufe auf : %s C++-Compiler : %s C++-Standard-Bibliothek: %s Boost-Version : %s Änderungen seit der Basis-Revision: %sFührt einen Migrationsschritt auf der spezifizierten Datenbank ausSELEKTORQUELL-ZWEIG ZIEL-ZWEIGQUELL-ZWEIG ZIEL-ZWEIG VERZEICHNISQUELLE ZIEL QUELLE1 [QUELLE2 [...]] ZIEL_VERZEICHNISQUELLNAME ZIELNAME QUELLID ZIELIDBedient Client-Anfragen für die DatenbankSetzt eine DatenbankvariableSetzt ein Attribut auf den übergebenen PfadSetzt ein Attribut auf eine DateiSetzt das Attribut ATTRIBUT auf den Wert WERT für die übergebene Datei DATEI.Setzt die Epoche des ZweigsSetzt einen neuen Arbeitsbereich aufZeigt die Höhenangabe einer Revision anZeigt die Änderungen, die in einer Revision vorgenommen wurdenZeigt die derzeitigen UnterschiedeZeigt Datenbank-ObjekteZeigt Informationen über die DatenbankZeigt die Version der DatenbankZeigt das Manifest, welches einer Revision zugeordnet istZeigt die Programm-Version anGibt die Revision des derzeitigen Arbeitsbereiches zurückGibt die Revision zurück, auf der der Arbeitsbereich basiertZeigt den Wert einer Option im ArbeitsbereichZeigt nicht-vereinigte Köpfe (Revisionen) eines ZweigesZeigt, welche Konflikte zwischen zwei Revisionen behoben werden müssten.Zeigt Status-Informationen des ArbeitsbereichesEinige Schlüssel in der Datenbank haben identische Kennungen, jedoch unterschiedliche Prüfsummen zu Schlüsseln im lokalen Schlüsselbund!Speichert eine Datei in der DatenbankSpeichert eine Revision in der DatenbankUnterkommandos von '%s %s':Sperrt eine bestimmte RevisionSynchronisiert Zweige mit einem netsync-ServerSpezifische Syntax für '%s %s':Testet, ob einem hypothetischen Zertifikat vertraut werden würdeDie Option --no-transport-auth wird gewöhnlich nur in Verbindung mit der Option --stdio genutzt.Die Konflikte werden basierend auf den zwei übergebenen REVISION-Argumenten berechnet.Die derzeitigen Einstellungen werden für die Ausführung des Tests benutzt.Die Epoche muss %s Zeichen seinDer in der Datenbank gespeicherte Schlüssel '%s' passt nicht auf die Version im lokalen Schlüsselbund!Das Ergebnis der Vereinigung wird in den Zweig ZIEL_ZWEIG platziert.Das angegebene Ziel-Verzeichnis %s/ existiert nicht.Es gibt %s directory_loop_conflicts.Es gibt %s file_content_conflicts.Es gibt %s node_attr_conflicts.Es gibt %s node_name_conflicts.Es gibt %s orphaned_node_conflicts.Es gibt %s rename_target_conflicts.Durch dieses Kommando werden keine Revision rekonstruiert oder importiert. Sie möchten eventuell 'cvs_import' ausführen.Dieses Kommando wird benutzt, um Informationen von der Datenbank abzufragen. Es zeigt Datenbankobjekte oder das derzeitige Manifest des Arbeitsbereichs oder bekannte, unbekannte, absichtlich ignorierte, fehlende oder geänderte DateienDieses Kommando wird benutzt um Dateiattribute zu setzen, zu holen oder zu löschen.Dieses Kommando migriert die gegebene Datenbank vom spezifizierten SCHEMA auf dessen Nachfolger.Dieses Kommando modifiziert die Variable NAME (oder fügt sie hinzu, wenn sie vorher noch nicht existierte), die in der Datenbank gespeichert ist, und setzt ihren Wert auf WERT. Die Variable wird in DOMÄNE platziert.Dieses Kommando verändert Ihren Arbeitsbereich, sodass dieser auf einer anderen Revision basiert. Noch nicht eingepflegte Änderungen bleiben dabei erhalten. Wenn eine Revision angegeben wurde, erfolgt die Aktualisierung zu dieser Revision. Wenn nicht, dient der Kopf des aktuellen Zweiges als Grundlage für die Aktualisierung.Dieses Kommando gibt die Historie in umgekehrter Reihenfolge aus. Wenn DATEI als Argument übergeben wurde, wird nach dieser gefiltert. Wenn eine oder mehrere Revisionen übergeben wurden, werden diese als Ausgangspunkt genutzt.Dieses Kommando entfernt die Variable NAME von der Domäne DOMÄNE, die vorher in der Datenbank gespeichert war.Dieses Kommando wendet Änderungen, die an beliebigen Punkten in der Historie vollzogen wurden, auf den derzeitigen Arbeitsbereich an. Das Ergebnis dieses Kommandos ist identisch zur Ausführung von 'mtn diff -r VON -r BIS | patch -p0', außer, dass bei diesem Kommando monotones Vereinigungs-Algorithmus zur Anwendung kommt, welcher Umbenennungen, Konflikte u.a. intelligent handhabt. Wenn lediglich eine Revision übergeben wurde, werden die Änderungen, die in dieser Revision relativ zu deren Elternrevision gemacht wurden, angewendet. Wenn zwei Revisionen übergeben wurden, werden die Änderungen, die zwischen der ersten und der zweiten Revision gemacht wurden, angewendet.Dieses Kommando holt alle Zweige, die auf MUSTER passen, vom netsync-Server unter ADRESSE.Dieses Kommando synchronisiert Zweige, die auf MUSTER passen, mit dem netsync-Server unter ADRESSE.Dieses Kommando schiebt alle Zweige, die auf MUSTER passen, zum netsync-Server unter ADRESSE.Um mehr Informationen über die Kommandos einer bestimmten Gruppe zu sehen, nutzen Sie bitte 'mtn help GRUPPEN_NAME'.Sortiert eine Liste von Revisionen topologischLöst den spezifizierten Programm-Crash ausNICHT vertrauenswürdigUnerwartetes 'done'-Kommando auf nicht verfeinerbarem ElementtypUnerwartetes 'refine'-Kommando auf nicht verfeinerbarem ElementtypUnbekannter Pfad '%s'Entfernt eine Datenbank-VariableAktualisiert das interne Schema der Datenbank zur neuesten Version. Wird benötigt, um automatisch Inkompatibilitäten aufzulösen, die in neueren Versionen von monotone eingeführt werden könnten.Aktualisiert den ArbeitsbereichAufruf: %s [OPTION...] Kommando [ARGUMENTE...]Windows %s (%d.%d, Build %d, %s) auf %sAnscheinend haben Sie Ihren monotone-Schlüssel nicht importiert Sie übergaben die Datenbank-Option: %s Dieser Pfad ist aber ein Arbeitsbereich. Meinten Sie: %sSie haben ausgewählt, nur mit ssh-agent zu signieren, aber derzeit scheint ssh-agent nicht zu laufen.Ihrer Datenbank fehlt die Version %s der Datei '%s'[-r VON] -r BIS [PFAD...][ADRESSE[:PORTNUMMER] [MUSTER ...]][ZWEIG][ZWEIG_MUSTER][VERZEICHNIS...][VERZEICHNIS][DATEI [...]][DATEIID] INHALT[DATEINAME][DATEI] ...[PFAD][PFAD]...[REV1 [REV2 [REV3 [...]]]][REVISIONS_ID][links] %s[vereinigt] %s[rechts] %s[Quelle] %s[Ziel] %s_MTN/format sollte nicht in einem Arbeitsbereich des Formats 1 existieren; korrigiert_MTN/log ist nicht leer und ein Kommentar wurde über die Kommandozeile spezifiziert. Verschieben oder löschen Sie _MTN/log oder entfernen Sie den '--message'-/'--message-file'-Parameter aus der Kommandozeile.akzeptiere neue Client-Verbindung von %s: %sfüge %s hinzufüge %s dem Arbeitsbereich-Manifest hinzuAdresse:Port, auf den die Anwendung lauschen soll (Standard: :4691)alle %d möglichen, temporären Dateinamen sind in Benutzungalle übergebenen Parameter waren monotone-Systempfade; breche aberlaube '%s' Leseberechtigung für '%s' außer '%s'erlaube '%s' Schreibberechtigung für '%s' außer '%s'erlaube anonyme Leseberechtigung für '%s' außer '%s'erlaube anonyme Leseberechtigung für '%s' außer '%s'bereits aktualisiert auf %sarbeite auch auf den Inhalten beliebiger aufgeführter VerzeichnisseDatei-ID des Vorfahren existiert nichtVorfahrennur mit ausgeschriebenen Revisions-IDs kommentiertanonymer Zugriff auf Zweig '%s' vom Server verweigertÄnderungen auf Arbeitsbereich angewendetwende Änderungen der Revision %s auf den derzeitigen Arbeitsbereich anParameter muss 'none', 'dot' oder 'count' seinParameter für externe 'diff'-AnwendungAnfügen des Knotens %d wird blockiert durch den blockierten Elternpfad '%s'Anfügen des Knotens %d wird blockiert durch den unversionisierten Pfad '%s'Backtrack-Grenze im regulären Ausdruck überschrittenschlechtFalsche HMAC-Prüfsumme (bekam %s, benötigte %s). Das bedeutet, das Daten bei der Übertragung beschädigt wurden.ungültiges Zeichen '%c' in Zertifikatname '%s'ungültiges Zeichen '%c' in ID-Name '%s'ungültiges Zeichen '%c' in Schlüsselname '%s'ungültiges Zeichen '%c' in Symbol '%s'ungültige Client-SignaturBasis-Revision %s existiert nicht in der Datenbankbeginne Einpflegen auf Zweig '%s'beginne Service auf %sbeginne Service auf %s : %sBlockgröße in Bytes der Ausgabe von "automate stdio"Zweig "%s" Zweig %s hat mehrere KöpfeZweig %s hat mehrere Köpfe:Der Zweig '%s' hat mehrere Köpfe. Eventuell möchten Sie '%s merge' ausführen.Zweig '%s' wurde bereits vereinigtZweig '%s' ist derzeit vereinigt:Zweig '%s' ist derzeit nicht vereinigt:Zweig '%s' ist leerZweig '%s' ist nicht vereinigtZweig '%s' ist bezogen auf Zweig '%s' aktuellBytes gelesenBytes geschriebenzwischengespeicherte Höhenangabe: %sberechnete Zertifikatsprüfsumme '%s' stimmt nicht mit '%s' übereinbestimme bestmögliches Paar von Köpfen, welche als nächste vereinigt werdenberechne Migration...Kann %s nicht hinzufügen, da %s als Datei im Arbeitsbereich-Manifest aufgenommen wurde.kann nicht negativ seinkann nicht Null oder negativ seinkann nicht in Verzeichnis %s wechseln: %sKann temporäre Datei %s nicht anlegen: %skann Zweig zur Aktualisierung nicht bestimmenkann Verzeichnis '%s' nicht entfernen, da es nicht leer istkann keine temporäre Datei finden (versuchte %d Möglichkeiten)kann Arbeitsverzeichnis nicht ermitteln: %skann nicht mit spezieller Datei %s umgehenkann nicht mit speziellen Dateien im Verzeichnis '%s' umgehenKann Datei %s nicht zum Lesen öffnenkann %s/ nicht entfernen, Verzeichnis ist nicht leerkann Wurzel des Arbeitsbereiches nicht umbenennen (versuchen Sie stattdessen '%s pivot_root')kann Migration von unbekannten Schema %s nicht testenKann die leere sqlite-Datenbank %s nicht benutzen. (Monotone-Datenbanken müssen mit '%s db init' erzeugt werden.)Zertifikats-Revision '%s' existiert nicht in der DatenbankZertifikateZertifikateZertifikate gelesenZertifikate geschriebenÜberprüfung beendet: %d Dateien; %d Kataloge; %d Revisionen; %d Schlüssel; %d Zertifikate; %d HöhenangabenÜberprüfung von '%s' schlug fehlDas Verzeichnis '%s' zum Auschecken existiert bereits.wählen Sie einen durch '%s checkout -r'wählen Sie eine durch '%s update -r'Das Zielverzeichnis für das Kopieren '%s' existiert bereits.Das Kommando '%s' ist ungültig, da es eine Gruppe bezeichnetKommando [ARGUMENTE...]Revision %s eingepflegtpflege Änderungen in Datenbank einPasswortbestätigung für Schlüssel-ID [%s]: kollidierende Beschränkung für Pfad '%s'verbinde zu %sInhalt der Datei '%s' hat sich geändert, Datei wird nicht überschriebenkonvertiere existierenden Revisions-Graph für neue, katalogbasierte Revisionenkonnte Verzeichnis '%s' nicht erstellen: %skonnte Verzeichnis '%s' nicht erstellen: es gibt eine Datei mit diesem Namenkann Konfigurationspfad nicht bestimmenkonnte Heimatverzeichnis für UID %d nicht findenkonnte Heimatverzeichnis von Benutzer %s nicht finden'%s' passt auf kein Unterkommando von '%s'konnte Verzeichnis '%s' nicht öffnen: %skonnte '%s' nicht entfernen: %sDB-Identifikation : %s Schema-Version : %s Zahlen: komplette Kataloge : %s Katalog-Deltas : %s komplette Dateien : %s Datei-Deltas : %s Revisionen : %s Kanten in Abstammung : %s Zertifikate : %s Logische Dateien : %s Speicherplatz: komplette Kataloge : %s Katalog-Deltas : %s komplette Dateien : %s Datei-Deltas : %s Revisionen : %s gecachte Abstammung : %s Zertifikate : %s Höhenangaben : %s Gesamt : %s Datenbank: Seitengröße : %s Cache-Größe : %sDatenbank %s existiert bereitsDatenbank %s beinhaltet Manifeste, aber keine Revisionen Dies ist eine sehr alte Datenbank, die erneuert werden muss. Bitte konsultieren Sie die Datei README.changesets für Details.Datenbank %s beinhaltet ein altes Revisionsformat. Wenn Sie der Projektleiter sind oder lokale Tests durchführen: Die Datei UPGRADE beinhaltet Anweisungen zum Upgrade. Wenn Sie nicht der Projektleiter sind: Warten Sie bitte, bis ein Projektleiter die Projektdaten migriert hat und holen Sie sich dann eine aktualisierte Kopie. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.Datenbank %s existiert nichtDie Datenbank %s besitzt ein altes Schema. Versuchen Sie '%s db migrate', um das Schema zu erneuern. (Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar; Sie sollten vorher eine Sicherung machen.)Der Datenbank %s fehlen einige Cache-Daten. Führen Sie '%s db regenerate_caches' aus, um diese Datenbank wieder benutzbar zu machen.Datenbank ist in OrdnungDatenbank Schema-Version: %sdekodiere Zeichenkette variabler Länge von %d Bytes für '%s', Maximum ist %dverweigerte '%s' Leseberechtigung für '%s' außer '%s' wegen Zweig '%s'verweigere '%s' Leseberechtigung für '%s' außer '%s' im reinen Datensenke-Modusverweigere '%s' Schreibberechtigung für '%s' außer '%s'verweigere '%s' Schreibberechtigung für '%s' außer '%s' im reinen Datensenke-ModusZiel %s existiert bereits im Manifest des ArbeitsbereichsZiel %s existiert bereits im Arbeitsbereich, übergehe Umbenennung im DateisystemZiel %s ist kein VerzeichnisZiel-Datei-ID existiert nichtElternverzeichnis %s/ des Zielpfades existiert nichtentdeckte 'replay'-Attacke in 'auth netcmd'Das Verzeichnis %s ist nicht leer - es wird von monotone entfernt, aber nicht gelöschtDas Verzeichnis '%s' existiert bereits.das Verzeichnis '%s' ist nicht unter Versionskontrolle oder existiert nichtzu löschendes Verzeichnis '%s' existiert nichtzu löschendes Verzeichnis '%s' existiert nichtzu löschendes Verzeichnis '%s' ist eine Dateidas zu löschende Verzeichnis '%s' ist kein Verzeichnis, sondern eine Dateideaktiviere Transport-Authentifizierungzeige Hilfemeldung anignoriere keinerlei Dateienignoriere keine als gesperrt markierte Revisionenlade nicht die Standard-lua-Hookslade nicht ~/.monotone/monotonerc oder _MTN/monotonerc lua-Dateienzeige nicht die Funktion, die den jeweiligen Änderungsblock beinhaltetbenutze nicht den ASCII-Graphen, um die Vorfahren anzuzeigenhole Daten anonym; benutzen Sie -kSCHLÜSSELNAME, falls eine Authentifizierung benötigt wirdFühre die Operation nicht aus, zeige lediglich die Auswirkungen auf.entferne %sentferne %s aus dem Arbeitsbereich-Manifestentferne Zertifikatübergehe Delta '%s' -> '%s'lösche Schlüsselpaar '%s' von Schlüsselbundlösche öffentlichen Schlüssel '%s' aus der Datenbankentferne Revision '%s'doppelte Höhenangabe für Revision %sBearbeiten des Kommentars fehlgeschlagenBearbeiten der Logmeldung fehlgeschlagenleerer Kommentarleerer Kommentar; Einpflegen abgebrochenEs wurde eine Revision mit unbekannten Format gefunden ('%s'). Diese Version von monotone kann lediglich das Format der Version '1' verstehen. Eine neuere Version von monotone wird benötigt, um die Operation vollständig durchzuführen.neues Passwort für Schlüssel-ID [%s]: Passwort für Schlüssel-ID [%s]: Fehler beim Zugriff auf '%s/%s': %sFehler beim Zugriff auf die Datei %s: %sFehler beim Schließen der Datei %s: %sFehler bei der Abfrage des Status der Datei %s: %sFehler im regulären Ausdruck "%s": %sFehler in der Nähe des Zeichens %d des regulären Ausdrucks "%s": %sFehler beim Öffnen der Datei %s: %sFehler beim Lesen der RCS-Datei %s: %sFehler beim Lesen des Verzeichnisses: %sFehler beim Schreiben zur temporären Datei %s: %sFehler: Fehler: %sFehler: Speicher aufgebrauchtDas 'exclude branch'-Muster beinhaltet ein Quotierungszeichen: %sschließe Dateien bei der Ausgabe der Logeinträge ausschließe Vereinigungen bei der Ausgabe der Logeinträge ausExistierende Journal-Datei '%s' hat denselben Stamm wie die neue Datenbank '%s' Datenbankerstellung abgebrochenexpandierte Datum '%s' -> '%s' expandiere Selektor '%s' -> '%s'erweitert zu '%s'expandiere Auswahl '%s'erwartete %s zum Ende von %d, habe %d Byteserwartete Datei '%s', diese ist jedoch ein Verzeichnisdie in der URI explizit angegebene Portnummer beinhaltet Nicht-Zahlen-Zeichendie in der URI explizit angegebene Portnummer besteht nicht aus ZahlenKonnte PID-Datei '%s' nicht erstellenkonnte booleschen Zertifikatswert '%s' nicht dekodierenkonnte Kante %d -> %d nicht beseitigenkonnte Logdatei '%s' nicht öffnenkonnte magische Kommentarzeile nicht entfernen; Einpflegen abgebrochenFataler Fehler: %s Dies ist ganz bestimmt ein Fehler in monotone. Bitte senden Sie diese Nachricht, die Ausgabe von '%s version --full', sowie eine Beschreibung Ihrer Tätigkeit an %s.Fataler Fehler: Formatierung schlug fehl bei %s:%d: %sfd %d (Peer %s) war zu lange untätig, trenne VerbindungDatei %s kann nicht eingelesen werden; sie ist ein VerzeichnisDie Datei %s wurde verändert - sie wird von monotone entfernt, aber nicht gelöschtDatei %s existiert nichtDatei %s im Arbeitsbereich hat die ID %s, erwartete %sDatei %s existiert nicht in der Revision %sDatei %s fehlt (%d Manifeste mit Referenzen)Datei %s nicht referenziertDatei %s kann nicht mit Daten überschrieben werden; sie ist ein VerzeichnisDatei '%s' existiert nichtDatei '%s' existiert nicht im ArbeitsbereichDatei '%s' ist ein VerzeichnisDatei '%s' wurde während des Einpflegens geändert, breche abDatei-Urbild '%s' fehlt in der DatenbankDateistruktur ist beschädigt; kann mit der Prüfung nicht fortfahrenzu löschende Datei '%s' existiert nichtdie zu löschende Datei '%s' ist keine Datei, sondern ein VerzeichnisDatei, in die das Protokoll im Fehlerfall geschrieben werden sollDatei, in die das Log geschrieben wirdDateienfinde Elemente zum Synchronisieren:Katalog-Cache und Höhenangaben wurden neu erstelltDas ist das erste Mal, dass Sie sich mit dem Server %s verbinden. Es wird angenommen, dass Sie die Serveridentität verifiziert haben. Sie können jedoch nochmal den Fingerprint des Schlüssels prüfen: %serzeuge Schlüsselpaar '%s'breche nach vier fehlgeschlagenen Schreibversuchen zu %s ab (%d Byte geschrieben, %d verbleiben)breche nach vier fehlgeschlagenen Schreibversuchen zu %s ab (%d Bytes geschrieben, %d verbleiben)erhielt OOB vom Peer %s, trenne Verbindungerhielt leeres Passwort von get_passphrase()-Hookerhielt einige OOB Daten auf 'fd' %d (Peer %s), trenne VerbindungPrüfsummen-Check für öffentlichen Schlüssel '%s' (%s) fehlgeschlagen; benötigte '%s', bekam '%s'Prüfsummen-Check für Revisionszertifikat '%s' fehlgeschlagenRevision %s fehlt die HöhenangabeHöhenangabe für Revision %s ist nicht größer als die der Eltern-RevisionVerbindungen von HöhenangabenHöhenangabenbenötigte Hilfe für 3-Wege-Zusammenführen [ Vorfahr] %s [ links] %s [ rechts] %s [vereinigt] %sGröße der hex-enkodierten ID '%s' ist ungleich %dwenn ein Zertifikat auf: %s mit dem Schlüssel: %s und dem Wert: %s unterzeichnet werden würde von: %s wäre es: %signoriere monotone-Systempfad '%s'ignoriere ungültige Signatur von '%s' vom '%s'ignoriere Verzeichnis '%s' [siehe .mtn-ignore]ignoriere unbekannte Signatur von '%s' vom '%s'Das Import-Verzeichnis '%s' existiert nicht.Der Import-Pfad '%s' ist eine Datei und kein Verzeichnis.beziehe etwas durch den Parameter beschriebene mit einDas 'include branch'-Muster beinhaltet ein Quotierungszeichen: %sEingabepuffer für Peer %s ist nach netcmd-Absendung übervoll.füge Kommandozeilenargumente aus der gegebenen Datei anungültige UTF-8-Sequenz während der Anwendung des regulären Ausdrucks gefundenungültiges Verzeichnis ''ungültige BeschränkungEs ist nicht möglich, den Arbeitsbereich vom Format 0 zu einem beliebigen späteren Format zu migrieren. Sie müssen diesen Arbeitsbereich löschen und neu auschecken.Schlüssel %s fehlt (signierte %d Zertifikate)Schlüssel '%s' existiert bereitsSchlüssel '%s' existiert nicht im SchlüsselbundSchlüssel '%s' stimmt nicht mit dem Schlüssel '%s' in der Datenbank übereinSchlüssellasse etwas durch den Parameter beschriebene herausDatei-ID der linken Datei existiert nichtbeschränke Logausgabe auf die letzte Anzahl von Einträgenbeschränke die Logausgabe auf die nächstfolgende Anzahl von Einträgenbeschränke Suche nach der Arbeitsumgebung auf angegebene Verzeichniswurzelbeschränke die Anzahl der einbezogenen Verzeichnisebenenlade zusätzliche rc-DateiKommentar durch Hook zurückgewiesen: %slua-Fehler beim Laden der rc-Datei '%s'Stellen Sie sicher, dass die Datenbank und das umgebende Verzeichnis schreibbar sind und das noch genügend Speicherplatz verfügbar ist.make_signature: Signatur ist ungültigmake_signature: ssh-Signatur (%i) != monotone-Signatur (%i) ssh-Signatur : %s monotone-Signatur: %sfalsch gebildetes Paket: ungültiger base64-Blockfalsch gebildetes Paket: ungültiger Zertifikatsnamefalsch gebildetes Paket: ungültige Kennungfalsch gebildetes Paket: ungültiger Schlüsselnamefalsch gebildetes Paket: zu viele Argumente im KopfMarkierungenvereinige %d / %dVereinigen fehlgeschlagenVereinigung schlug wegen nicht aufgelösten Konflikten fehlzu Schema %s migriertmigriere Daten...kleinere Probleme aufgespürtfalsch zugeordneter Knoten-Hashwert %s, %s erwartetfehlendes Verzeichnis '%s'fehlende Datei '%s'fehlende, erforderliche Datei '%s'fehlendes, erforderliches Datei-Post-Delta '%s'fehlendes, erforderliches Datei-Pre-Delta '%s'fehlende Voraussetzung für Revision %sfehlende vorausgesetzte Revision '%s'falscher Gebrauch: verändere %sDas monotone-Systemverzeichnis '%s' existiert bereits in '%s'mehr als zwei Revisionen wurden übergebenverschiebe Schlüssel '%s' von Datenbank nach %smehrere Zweigzertifikate für Revision %s gefunden, bitte geben Sie einen Zweignamen anmehrere Vervollständigungen für dieses Kommando möglichmehrere Angaben in Anfrage: %smehrere Kandidaten für die Aktualisierung verbleiben nach der Auswahlmehrere Kandidaten für die Aktualisierung:benötige %d Bytes zum Dekodieren von %s auf %d, habe nur %dbenötige '--branch'-Parameter für das Akzeptierenbenötige '--branch'-Parameter für das Verwerfenbenötige '--branch'-Parameter für das Setupbenötige '--branch'-Parameter zum Sperrenbenötige Basis '--branch'-Parameter für den Importbenötige Berechtigung, um Passwort persistent zu speichern (siehe Hook persist_phrase_ok())Netzwerk-Fehler: %skeine Aktion ausgeführtkeine Parameter erlaubtkeine Parameter benötigtkeine Zweigzertifikate für Revision %s gefunden, bitte geben Sie einen Zweignamen ankein Zweig für leere Revision gefunden, bitte geben Sie einen Zweignamen ankein Zweigmuster gegebenkein Zweigmuster gegeben und kein Standardmuster gesetztkeine Änderungenkeine Änderungen anwendbarEs gab keine Änderungen vorzunehmen.keine Änderungen zum EinpflegenEs wurden keine Änderungen vorgenommen.kein Kommando gefundenkeine Vervollständigungen für dieses Kommandokeine Datenbank spezifiziertkein Zeitraum für Zweig %skeine Datei '%s' in Revision '%s' gefundenDateiversion %s nicht in Datenbank gefundenDateiversion %s für %s nicht in Datenbank gefundenkein Schlüsselpaar '%s' in Schlüsselbund '%s' gefundenkeine Schlüssel gefundenkeine Schlüssel gefunden, die auf '%s' passenkein Treffer für Auswahl '%s'kein Vereinigen notwendig; schiebe %s in Zweig '%s'Keine Migration durchgeführt, Schema ist bereits aktuell.Es existieren keine fehlenden Dateien, die zurückgesetzt werden könnten.keine Datenpakete in übergebener Datei gefundenkeine Datenpakete in übergebenen Dateien gefundenkeine Datenpakete in der Standardeingabe gefundenDer öffentliche Schlüssel '%s' wurde nicht in der Datenbank gefunden.Revision %s nicht in Datenbank gefundenkeine Revision für Datei '%s' in Datenbank gefundenkein Server angegeben und kein Standardserver gesetztkein Unterkommando für '%s' angegebenDatei nicht gefunden: '%s'keine Datei '%s' in Revision '%s' gefundenDatei oder Verzeichnis unbekannt: '%s'Revision nicht gefunden: '%s'keine Variable mit dem Namen %s in der Domäne %sKnotenebene ist %d, überschreitet das Maximum %dnicht-hexadezimale Zeichen in Teil-ID'%s' ist kein Verzeichnis'%s' ist keine Dateinicht gesetztHinweis: Hinweis: Diese Revision erzeugt einen neuen Kopf Hinweis: Sie möchten eventuell '%s merge' ausführenHinweis: Ihr Arbeitsbereich wurde nicht aktualisiert.Null-Ergebnis in Anfrage: %szu löschendes Objekt '%s' existiert nichtin Ordnung'--last' und '--next' sind nur einmal erlaubtaktualisiere lediglich monotones internes Systemverzeichnis, nicht das Dateisystemoptimiere Datenbankoptimiere überflüssige Kante %d -> %d wegÜberlauf während der Dekodierung des Integerwerts variabler Länge '%s' in ein %d-Byte-Feldübergehe Autorenangabe für Einpflegenübergehe Datums-/Zeitangabe für Einpflegen übergroße Nutzlast von '%d' BytesDie Eltern-Revisionen dieses Arbeitsbereiches sind in unterschiedlichen Zweigen: '%s' und '%s'. Bitte geben Sie einen Zweignamen mit --branch für das Einpflegen an.Parse-Fehler %d:%d: erwarte %s, erhielt %s mit Wert '%s'Parse-Fehler %d:%d: erwarte WortParse-Fehler %d:%d: erwarte Wort '%s'habe RCS-Datei %s geparst OKparse RCS-Datei %sAnalysiere %s bei %d:%d:E: %sPasswort geändertPasswort für '%s' ist nicht korrektPasswörter stimmen nicht überein, bitte noch einmal versuchenPfad %s existiert bereitsPfad %s existiert nichtpcre_match gab %d zurückPeer %s hat Verbindung getrennt, nachdem wir ihn vom Fehler unterrichtet habenBearbeitung des Peers %s abgeschlossen, trenne VerbindungPeer %s konnte nicht im 'confirmed state' gelesen werden (Erfolg)Peer %s konnte nicht im 'shutdown state' gelesen werden (evtl. vom Client falsch berichteter Fehler)Peer %s konnte nicht im 'working state' gelesen werden (Fehler)Peer %s konnte nicht im 'confirmed state' geschrieben werden (Erfolg)Peer %s konnte nicht im 'shutdown state' geschrieben werden (evtl. vom Client falsch berichteter Fehler)Peer %s konnte nicht im 'working state' geschrieben werden (Fehler)führe diese Operationen für fehlende Dateien im Arbeitsbereich ausführe diese Operation für unbekannte Dateien im Arbeitsbereich ausPID-Datei '%s' existiert bereitsbitte geben Sie einen Zweig mit '--branch=ZWEIG' angebe eine Kurzversion der normalen Ausgabe ausschreibe während der Ausführung ein Protokoll zur Fehlerausgabezeigt detaillierte Versionsinformationen angebe Differenzen mit den entsprechenden Logeinträgen auszeige Versionsinformationen an und beende dann das ProgrammBearbeitungsfehler während Kommunikation mit Peer %s, trenne Verbindungübertrage %s -> %sdas neu vorgeschlagene Wurzelverzeichnis '%s' beinhaltet den ungültigen Pfad %sdas neu vorgeschlagene Wurzelverzeichnis '%s' ist kein Verzeichnisdas neu vorgeschlagene Wurzelverzeichnis '%s' ist nicht unter Versionkontrolle oder existiert nichtProtokoll-Fehler während der Bearbeitung von Peer %s: '%s'Protokoll-Fehler während der Bearbeitung des Peers %s: '%s', trenne VerbindungProtokoll-Fehler während Bearbeitung des Peers %s: '%s', als ungültig markiertProtokoll-Version stimmt nicht überein: benötige '%d', bekam '%d' %söffentlicher und geheimer Schlüssel '%s' existieren nicht im Schlüsselbundöffentlicher und privater Schlüssel von %s stimmen nicht übereinöffentlicher Schlüssel '%s' existiert nichtöffentlicher oder geheimer Schlüssel '%s' existiert nicht im Schlüsselbund oder der Datenbanköffentlicher oder geheimer Schlüssel '%s' existiert nicht im Schlüsselbund, und es wurde keine Datenbank angegeben.exportiere diesen Schlüssel, selbst wenn damit nichts signiert wurdenicht genügend Bytes zum Lesen des Integerwerts variabler Länge '%s' an Position %dlese %d Paketlese %d Paketeerneuere %d Knotenerneuere Revisions-Graph auf Basis der Manifest-ZertifikateNetzwerk-Fehler: %smerke Prozess-ID des Serverprozesseserzeuge %s/ neuRekursions-Grenze im regulären Ausdruck überschrittenneu erstellterstelle Katalog-Cache und Höhenangaben neuverweigerte Schreibversuch von anonymer Verbindungverweigerte anonyme Verbindung im Datensenke-ModusPrüfsumme '%s' des entfernten öffentlichen Schlüssels ist unbekanntQuellverzeichnis für Umbenennung '%s' existiert nichtQuellverzeichnis für Umbenennung '%s ist eine Datei -- Fehler in monotone?Quelldatei für Umbenennung '%s' existiert nichtQuelldatei für Umbenennung '%s ist ein Verzeichnis -- Fehler in monotone?Quellpfad für Umbenennung '%s' existiert nichtZieldatei für Umbenennung '%s' existiert bereitsbenenne %s nach %s umbenenne %s zu %s im Arbeitsbereich-Manifest umUmbenennung von '%s' nach '%s' schlug fehl: %sUmbenennung von '%s' nach '%s' schlug fehl: %s (%d)Lösen Sie Konflikte nicht-inhaltlicher Natur auf und versuchen Sie es erneut.Beschränkung schließt das Hinzufügen von '%s' ein, jedoch das Hinzufügen von '%s' aus.Beschränkung schließt das Hinzufügen des Wurzelverzeichnisses ausBeschränkung schließt unbekannten Pfad '%s' ausDie Beschränkung schließt das Löschen von '%s' ein, jedoch das Löschen von '%s' aus.Beschränkung schließt unbekannten Pfad '%s' einsetze %s zurückDie Revision %s hat bereits NachfahrenRevision %s ist bereits in der DatenbankRevision %s ungültige Signatur in %s Zertifikat von Schlüssel %sRevision '%s' hat %d Veränderungen, kann nicht umkehrenRevision %s hat eine ungültige Historie (%s)Revision %s unvollständig (%d fehlende Manifeste)Revision %s unvollständig (%d fehlende Revisionen)Revision %s unvollständig (unvollständiger Katalog)Revision %s unvollständig (fehlender Katalog)Revision %s ist eine Vereinigung Um die Änderungen relativ auf eine der Elternrevisionen anzuwenden, benutzen Sie: %s pluck -r ELTERNREVISION -r %sRevision %s ist nicht Mitglied des Zweiges %sRevision %s ist nicht normalisiertRevision %s ist nicht analysierbar (eventuell mit nicht-normalisierten Pfaden?)Revision %s falsch zugeordnete Zertifikate (%d Autoren-, %d Datums-, und %d Log-Einträge)Revision %s hat falsch zugeordnete Kinder (%d abstammende Kinder; %d Eltern)Revision %s hat falsch zugeordnete Eltern (%d abstammende Eltern; %d Revisions-Referenzen)Revision %s passt nicht auf Katalog und ManifestRevision %s fehlt Zertifikat %sRevision %s fehlt (%d Revisions-Referenzen; %d Zertifikats-Referenzen; %d Eltern-Referenzen; %d Kind-Referenzen; %d Katalog-Referenzen)Revision %s ungeprüfte Signatur in %s Zertifikat von fehlendem Schlüssel %sRevision(en), bei denen die Logausgabe gestartet wirdRevision(en), bei denen die Logausgabe gestoppt wirdRevisionenRevisionen gelesenRevisionen geschriebenDatei-ID der rechten Datei existiert nichtKatalog %s unvollständig (%d fehlende Dateien)Katalog %s unvollständig (%d fehlende Revisionen)Katalog %s nicht referenziertKatalogespeichere öffentlichen Schlüssel von %s in die Datenbanksuche nach gefälschten Kanten von VereinigungenSchema %s ist aktuellwähle das Zweigzertifikat für die Operation auswähle die Revisions-ID für die Operation ausZiel %s für Aktualisierung ausgewähltDie Auswahl '%s' kann auf mehrere Arten erweitert werden:Der Selektor '%s' ist kein gültiges Datum Der Selektor '%s' ist kein gültiges Datum (%s)gravierende Probleme aufgespürtbediene netsync über die Standard-Ein-/AusgabeServer-Schlüssel hat sich geändertMaximale Anzahl an Sitzungen %d erreicht; einige Verbindungen werden abgelehnt werden.setze Nachricht für Änderungshistoriesetze Dateinamen der Datei, die die Nachricht für die Änderungshistorie beinhaltetsetze Schlüssel für Signaturensetze Konfigurationsverzeichnissetze Ort des Schlüsselbundessetze Namen der Datenbanksetzte 'Ticker'-Stil (count|dot|none)setze 'exclude'-Muster des Standardzweiges auf '%s'setze 'include'-Muster des Standardzweiges auf '%s'setze Standardserver auf %ssigniere mit ssh-agent, 'yes', um mit einem gefundenen SSH-Schlüssel zu signieren, 'no', um das Signieren durch monotone zu erzwingen, 'check', um mit beiden zu signieren und das Ergebnis zu vergleichenDatensenkeübergehe %s, bereits im Arbeitsbereich festgehaltenübergehe %s, wird derzeit nicht verfolgtübergehe das Verzeichnis '%s' mit dem nicht unterstützten Namenübergehe Datei '%s' mit dem nicht unterstützten Namenübergehe ignorierbare Datei %sDatenquelleDatenquelle und -senkeQuell-Datei %s ist nicht versionisiertQuell-Datei-ID existiert nichtSQLite-Fehler: SQLite-Fehler: %s %sssh_agent: connect: kann nicht zu Socket für ssh-agent verbindenssh_agent: connect: kann Socket zu ssh-agent nicht öffnenssh_agent: connect: kann Socket für ssh-agent nicht aufsetzenspeichere Schlüsselpaar '%s' in %s/Lesen vom Strom schlug fehl (%i)erfolgreicher Austausch mit %serfolgreiche Migration zu Schema %sunterdrücke wortreiche, informelle und Fortschrittsmeldungenunterdrücke Warnungen, wortreiche, informelle und FortschrittsmeldungenZweig gewechselt; beim nächsten Einpflegen wird der Zweig %s genutztwechsle zum Zweig %sMarkenZiel-Revision befindet sich in mehreren Zweigen:%s versuchen Sie es noch einmal mit der expliziten Angabe von '--branch'Ziel-Revision befindet sich nicht im derzeitigen ZweigZiel-Revision befindet sich in keinem Zweig beim nächsten Einpflegen wird der Zweig %s genutztDas Kommando '%s %s' kann nicht in einem Arbeitsbereich mit zwei Eltern-Revisionen eingeschränkt werden.der übergebene Schlüssel konnte nicht gefunden werdender entfernte Rechner benutzt eine neuere, inkompatible Version von monotoneder entfernte Rechner benutzt eine ältere, inkompatible Version von monotoneDieses Kommando kann nur in einem Arbeitsbereich mit einem Vorfahren genutzt werden.diese Datenbank enthält bereits KatalogeDiese Version von monotone versteht lediglich Metadaten von Arbeitsbereichen der Versionen 0 bis %d. Ihr Arbeitsbereich hat die Formatversion %d. Sie benötigen eine neuere Version von monotone, um diesen Arbeitsbereich nutzen zu können.Dieser Arbeitsbereich hat mehr als einen Vorfahren. (Geben Sie die Revision, gegen die Änderungen angezeigt werden sollen, explizit mit --revision an.)dieser Arbeitsbereich ist ein neues Projekt; kann nicht aktualisierenDer Arbeitsbereich hat bereits das neueste Format, keine Migration notwendig.Die Metadaten dieses Arbeitsbereiches haben die Formatversion 0. Um diesen Arbeitsbereich mit dieser Version von monotone zu nutzen, müssen Sie ihn löschen und neu auschecken (eine Migration vom Format 0 ist nicht möglich). Nachdem dies durchgeführt wurde, können Sie diesen Arbeitsbereich nicht mehr mit Versionen von monotone nutzen, die älter als %s sind.Zeitüberschreitung während Warten auf E/A mit Peer %s, trenne Verbindung.Um diesen Arbeitsbereich mit dieser Version von monotone nutzen zu können, müssen dessen Metadaten vom Format %d zum Format %d mit dem Kommando '%s migrate_workspace' migriert werden. Nachdem dies durchgeführt wurde, können Sie diesen Arbeitsbereich nicht mehr mit Versionen von monotone nutzen, die älter als %s sind.Passwort zu oft falsch eingegebeninsgesamt aufgespürte Probleme: %d (%d gravierend)Vertrauensfunktion lehnt %d Unterzeichner des Zertifikats %s auf Manifest %s abVertrauensfunktion lehnt %d Unterzeichner des Zertifikats %s auf Revision %s abvertrauenswürdigkann das Wurzelverzeichnis nicht entfernenUnterlauf bei Zählung von %s Elementen zum Empfangenunbekanntunbekanntes Attribut '%s' an Pfad '%s' bitte kontaktieren Sie %s, damit wir herausfinden können, wie dies migriert werden kann (wenn Ihnen das Attribut nicht wichtig ist, können Sie es über --drop-attr entfernen, nichtsdestotrotz würden wir gerne darüber Bescheid wissen, um es dennoch migrierbar zu machen)unbekannte 'bye phase' %d erhaltenunbekanntes Kommando '%s'unbekannter Fehlercode %dunbekannter Elementtype 0x%x für '%s'unbekannter netcmd Code 0x%xunbekannter Pakettyp: '%s'unbekannter Rollenspezifikation %dunbekannter Selektor-Typ: %cnicht erkannter Schlüssel '%s' in Optionen-Datei %s - wird ignoriertaktualisiert auf gemeinsame Revision %saktualisiert auf das Ergebnis der Vereinigung [links] %s [rechts] %s aktualisiere vorwärts auf dem Zweig '%s'Nutzen Sie --revision oder --branch um festzulegen, was ausgecheckt werden soll.benutze das 'context diff'-Formatbenutze externe 'diff'-Anwendung für die Erstellung von Differenzenbenutze die derzeitigen Parameter in Zukunft als Standardbenutze das 'unified diff'-FormatVariable nicht gefundenausführliche Komplettierungsausgabeerwarte %d, erhielt %d Spalten in Anfrage: %serwarte %d, erhielt %d Zeilen in Anfrage: %sWarnung: entferne 'attrs'-Einträge mit dem gegebenen Schlüssel während der KatalogisierungFehler während der Übersetzung des regulären Ausdrucks "%s": %sFehler während der Untersuchung des regulären Ausdrucks "%s": %sOhne eine gewählte Revision kann dieses Kommando nur in Arbeitsbereichen mit einem Vorfahren genutzt werden.Arbeitsbereich ist bereits auf die Revision %s aktualisiertArbeitsbereich ist beschädigt: %s existiert, ist aber keine reguläre DateiArbeitsbereich ist beschädigt: %s ist ungültigArbeitsbereich ist beschädigt: lese %s: %sDer Arbeitsbereich ist gesperrt. Sie müssen das Verzeichnis %s aufräumen und entfernen.Arbeitsverzeichnis benötigt, jedoch nicht gefundenArbeitsverzeichnis benötigt, jedoch nicht gefunden%s%sfalsche Anzahl an ParameternSie haben mehrere geheime Schlüssel. Um einen davon für die Erstellung von Signaturen auszuwählen, fügen Sie '-k' Ihrem Befehl hinzu.Sie haben keinen geheimen Schlüssel, um Signaturen zu erstellen. Eventuell müssen Sie 'genkey ' ausführen.Sie müssen mindestens einen Pfad an 'revert' übergeben (vielleicht '.').Es muss ein Zweig zum Kopieren angegeben werden.Es muss ein Zielverzeichnis angegeben werden.Es muss ein Verzeichnis für den Import angegeben werden.Ihre Anfrage passt auf keine Nachfahren der derzeitigen Revision. Sie passt nicht einmal auf die derzeitige Revision. Eventuell möchten Sie '--revision=h:%s' ausführen.